Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Geben Sie bitte einen Suchbegriff ein oder klicken Sie auf einen Filterlink
  • vorheriger Monat
  • August 25
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Heute
  • Termine im August
zukünftige Termine
02.
Sept.
2025
Spielgruppe für Groß und Klein
15:30 - 17:00   Oberpullendorf
Austausch in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Müttern und Vätern über den Alltag mit Kindern.
Details: Spielgruppe für Groß und Klein
04.
Sept.
2025
Stilles Sein
17:30 - 18:30   Oberpullendorf
Ein Weg zur spiritueller Tiefe, Achtsamkeit und innerem Frieden
Details: Stilles Sein
04.
Sept.
2025
Bibelgespräch
19:00 - 20:30   Oberpullendorf
Theologische Hintergründe und Austausch über Relevanz im heutigen Leben
Details: Bibelgespräch
05.
Sept.
2025
LIMA
09:30 - 11:00   Eisenstadt
Bewegungs- und Gedächtnistraining für Senior:innen
Details: LIMA
06.
Sept.
2025
Gehörlosen-Treffen 2025
09:30 - 12:00   Eisenstadt
Mit Herz und Händen
Details: Gehörlosen-Treffen 2025
09.
Sept.
2025
Der letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
17:00 - 21:00   Eisenstadt
Der Letzte Hilfe Kurs im Haus der Begegnung vermittelt grundlegendes Wissen zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen in vier kompakten Modulen. Teilnehmende lernen, wie sie mit...
Details: Der letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
16.
Sept.
2025
Spielgruppe für Groß und Klein
15:30 - 17:00   Oberpullendorf
Austausch in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Müttern und Vätern über den Alltag mit Kindern.
Details: Spielgruppe für Groß und Klein
16.
Sept.
2025
Ich möchte das Beste für mein Kind
18:00 - 19:30   Eisenstadt
Wie wir Gott gemeinsam entdecken können. Elternbildung im Haus der Begegnung.
Details: Ich möchte das Beste für mein Kind
17.
Sept.
2025
Mangelernährung im Alter – möglich und vermeidbar
14:00 - 15:00   Eisenstadt
Mangelernährung betrifft viele ältere Menschen und mindert ihre Leistungsfähigkeit. Ernährungsexpertin Lisa Kerschbaumer zeigt, wie man dem vorbeugt – mit praktischen Tipps und köstlichen Kostproben.
Details: Mangelernährung im Alter – möglich und vermeidbar
17.
Sept.
2025
Tanzen mit dem Herzen - Friedenstänze
14:00 - 18:00   Jennersdorf
Mit meditativen Tänzen aus verschiedenen Kulturen setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Frieden und bringen Herz und Körper in Bewegung. Ab 14 Uhr erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit...
Details: Tanzen mit dem Herzen - Friedenstänze
18.
Sept.
2025
Stilles Sein
17:30 - 18:30   Oberpullendorf
Ein Weg zur spiritueller Tiefe, Achtsamkeit und innerem Frieden
Details: Stilles Sein
18.
Sept.
2025
Zeitfenster
19:00 - 20:30   Oberpullendorf
Gesprächsabend zu Themen der Bibel und des Lebens - mit Tiefe und Weite, Herz und Humor
Details: Zeitfenster
20.
Sept.
2025
zusammenHALT
15:00 - 18:00   Mogersdorf
Wort-Gottes-Feier, Keynote und Musik aus drei Nationen feiern 30 Jahre EU-Beitritt – mit Begegnung, Austausch, Beiträgen aus dem Dreiländereck A-H-SLO.
Details: zusammenHALT
23.
Sept.
2025
Besondere Einblicke in das Heiligtum am Oberberg
16:00 - 17:00   Eisenstadt
Mag. Bernhard Weinhäusel öffnet selten zugängliche Bereiche in und um die Bergkirche – mit Kunst, Geschichte und spirituellen Einblicken. Treffpunkt: Haydnplatz.
Details: Besondere Einblicke in das Heiligtum am Oberberg
23.
Sept.
2025
Info-Abend: Pflege von Angehörigen und Letzte Hilfe Kurs
19:00 - 20:30   Jennersdorf
Details: Info-Abend: Pflege von Angehörigen und Letzte Hilfe Kurs
25.
Sept.
2025
Verzeihung - Teil 1: Schuld und das Paradox der schuldhaften Unaufmerksamkeit nach Robert Spaemann: „Glück und Wohlwollen“
19:00 - 20:30   Eisenstadt
Philosophische Gesprächsrunde
Details: Verzeihung - Teil 1: Schuld und das Paradox der schuldhaften Unaufmerksamkeit nach Robert Spaemann: „Glück und Wohlwollen“
26.
Sept.
2025
Informationsveranstaltungen zum Theologischen Fernkurs
15:00 - 17:00   Eisenstadt
Erkennen, was dahinter steckt
Details: Informationsveranstaltungen zum Theologischen Fernkurs
26.
Sept.
2025
Vortrag: Achtsamkeit - ein Weg zu Gelassenheit
19:00 - 21:00   Oberpullendorf
Referentin: Dr. Ursula Baatz
Details: Vortrag: Achtsamkeit - ein Weg zu Gelassenheit
27.
Sept.
2025
Seminartag: Interreligiöse Mystik - Zen Buddhismus und Christentum
09:00 - 17:00   Oberpullendorf
Beim Seminartag geht es um die Begegnung mit dem Zen-Buddhismus.
Details: Seminartag: Interreligiöse Mystik - Zen Buddhismus und Christentum
27.
Sept.
2025
TROTZDEM:HOFFEN - Im Dialog über unsere Grenzen pilgern
14:00 - 19:30   Loipersbach
Im Gespräch und in der Begegnung widmen wir uns dem planetaren Dialog, der einer zukunftsorientierten Politik dient, die dem ganzen Planeten zugute kommt.
Details: TROTZDEM:HOFFEN - Im Dialog über unsere Grenzen pilgern
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite
Gottesdienste
in Deiner Nähe
Gottesdienst finden
Geben Sie ihren Standort ein und finden Sie Gottedienste in Ihrem Umkreis

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen