Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Mitarbeiterbildung

Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten für Kleriker, Ordensleute und haupt- und ehrenamtliche pastorale Mitarbeiter:innen im Bereich der Diözese Eisenstadt.

Interne Weiterbildung für Mitarbeiter:innen 2025/26

Pastoraltagung

Thema: Du hast mich angesprochen. Liturgie geistlich nahrhaft feiern

Donnerstag, 18. September 2025, 9 - 15.30 Uhr

Referentin: Dr.in Gunda Brüske, Leiterin des liturgischen Instituts der deutschsprachigen Schweiz

Details und Anmeldung

 

Recollectiones

finden in den jeweiligen Dekanatskreisen an folgenden Terminen jeweils von 9 bis 12 Uhr statt:

 

Titel: Ich höre, also bin ich* - Zuhören, reden, Verantwortung übernehmen. Einübungen in den synodalen Stil. * Kard. Timothy Radcliff

Spiritual Prof. Dr. Peter Miščik, Spiritual des Burgenländischen Priesterseminars in Wien und Pfarrer in Halbturn

  • 16. Oktober 2025 in Güssing
  • 20. November 2025 in Eisenstadt
  • 11. Dezember 2025 in Oberpullendorf

 

Titel: Persönliches Beten - als Vorsteher in der Liturgie

Dr. Anton Leichtfried, Weihbischof in St. Pölten

  • 26. Februar 2026 in Güssing             
  • 19. März 2026 in Eisenstadt
  • 26. März 2026 in Oberpullendorf

Sollen Sie zu dem Termin Ihres Dekanatskreises keine Zeit haben, so kann gerne auch ein Termin eines anderen besucht werden!

 

Theologische Tage

Thema: Weltkirche in der Diözese Eisenstadt

23. Oktober 2025, 9 bis 13 Uhr im Haus der Begegnung in Eisenstadt:

Referent: Prof. Dr. Klaus Vellguth, Professor an der Theologischen Fakultät Trier

Details und Anmeldung

 

Thema: MannsBilder prägen! Zur Transformation von Männlichkeit(en) in Kirche und Gesellschaft

19. Februar 2026, 9 bis 13 Uhr

Referent: Dr. Erich Lehner, Psychotherapeut, spezialisiert auf Palliative Care

 

Thema: " Was glaubt Österreich?" - Pastoraltheologische Perspektiven angesichts des sozioreligiösen Umbruchs in Österreich

16. April 2026, 9 bis 13 Uhr

Referentin: Prof.in MMag. Dr. Regina Polak, MAS, Theologin und Professorin für Praktische Theologie und Interreligiösen Dialog an der Universität Wien 

Details und Anmeldung

 

 

Exerzitien

 

Exerzitien für Priester und Diakone – Diözese Eisenstadt

Leitung: P. Laurentius Resch OSB

Mo 9. bis Do 12. März 2026, Stift Seitenstetten

 

 

für die Pastoralassistent:innen

 

 

Einkehrtage

 

Einkehrtag für Priester, Diakone und Ordensleute

Mittwoch, 1. April 2026, 9.00 Uhr

Haus der Begegnung Eisenstadt

 

 

Einkehrtag für Laienmitarbeiter:innen

Mittwoch, 25. März 2026, 9.00 - 13.00 Uhr

 

Kontakt und Ansprechperson
MMag. theol. Markus Iby
Ebendorfer Straße 8/DG/24
1010 - Wien
M +43 676 880708027
E-Mail: markus.iby@martinus.at
Detailinformationen: MMag. theol. Markus Iby
Termine
09.
September
2025
Der letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
17:00 - 21:00 Eisenstadt
Der Letzte Hilfe Kurs im Haus der Begegnung vermittelt grundlegendes Wissen zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen in vier kompakten...
15.
September
2025
Webinar: Canva für Einsteiger:innen
18:00 - 19:30
Entdecken Sie die Welt von Canva – für einfache, kreative und professionelle Designs in Ihrer pfarrlichen Arbeit!
18.
September
2025
Pastoraltagung
09:00 - 16:00 Eisenstadt
Du hast mich angesprochen. Liturgie geistlich nahrhaft feiern.
01.
Oktober
2025
Webinar: Canva für Einsteiger:innen
14:00 - 15:30
Entdecken Sie die Welt von Canva – für einfache, kreative und professionelle Designs in Ihrer pfarrlichen Arbeit!
07.
Oktober
2025
Der letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
17:00 - 21:00 Eisenstadt
im HdB
16.
Oktober
2025
Recollectio - Dekanatskreis Süd
09:00 - 13:00 Güssing
für Priester, Diakone und pastorale Mitarbeiter:innen

Theologischer Fernkurs wieder in Eisenstadt ab Herbst 2025 + div. Veranstaltungen

im HdB Eisenstadt
Kurse im HdB

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung"
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

wesentlich_leben

Seminarreihe zu Mystik undKontemplation-Start Februar 2025

Glauben mit Herz und Hirn

Theologisches Wissen in einem asynchronen Kursmodell

Kirchengestalter:innen mit Zertifikat

Lehrgang "Das Evangelium leben - Kirche gestalten"

LIMA Ausbildungslehrgang

Feber bis Juli 2024 in Wiener Neustadt

Lehrgang für Mystik und Kontemplation

"Wesentlich leben"

Das Evangelium leben - Kirche gestalten

Lehrgang für Ehrenamtliche 2023

Wenn der Nikolaus die Schulbank drückt

Schulung für Nikolausdarsteller*innen

LIMA Lehrgang Frühjahr 2022

Anpacken, nicht einpacken

Online Abend mit Ferdinand Kaineder
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen