Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Wie komme ich mit meinem Stress besser zurecht?
28.
Jan.
2026
Karte
Zeit
Mi., 28. Januar 2026, 18:00 Uhr bis
Mi., 28. Januar 2026, 19:30 Uhr
Ort
Dominsel Eisenstadt (neben MartinsShop)
Domplatz 2
7000 Eisenstadt
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 880 701 704
philipp.jurenich@martinus.at
Karte
Karte
Wie komme ich mit meinem Stress besser zurecht?

Vortrag

Bildungsfrühling 2026

Im Vortrag werden zunächst Stress-Symptome und
-Mechanismen erklärt. Anschließend wird der Fokus auf
Techniken wie Entspannungsübungen, die wir gemein-
sam trainieren, gelegt, um sie dann im Alltag erfolgreich
anwenden zu können.

 

Referent: Dr. Martin Pytlik, 
Dipl. Professional Health Fitness- & Personaltrainer,
Zertifizierter Mentaltrainer (Universität Wien)

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen