Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Künstliche Intelligenz als Chance oder Gefahr
22.
Jan.
2026
Karte
Zeit
Do., 22. Januar 2026, 18:30 Uhr bis
Do., 22. Januar 2026, 20:00 Uhr
Ort
Pfarrtreff Halbturn
Kirchenplatz 2
7131 Halbturn
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 880 701 704
philipp.jurenich@martinus.at
Karte
Karte
Künstliche Intelligenz als Chance oder Gefahr

Vortrag

Bildungsfrühling 2026

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als nur ein technisches Schlagwort – sie prägt unseren Alltag, verändert unsere Arbeitswelten und beeinflusst auch, wie wir uns selbst als Menschen sehen. Diese Entwicklungen eröffnen enorme Chancen, mit diesen Möglichkeiten gehen aber auch gewisse Risiken einher. Ob KI letztlich mehr Chancen als Gefahren bedeutet, hängt davon ab, wie wir als Individuen und als Gesellschaft mit ihr umgehen.

 

Mit Dr. Robert Wurzrainer, Referent für Weltanschauungs- und Sektenfragen

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen