Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Persönlichkeitsbildung

Mit Angeboten zur Persönlichkeitsbildung können Sie die eigene, unverwechselbare Persönlichkeit entwickeln, entfalten und stärken.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
20.
Mai
2025
Tabu - Was wir nicht denken dürfen und warum
19:00 - 20:30 Eisenstadt
Spiegel-Bestseller
17.
Juni
2025
Trotzdem JA zum Leben sagen Impulse aus der Logotherapie Viktor Frankls
18:00 - 20:00 Eisenstadt
Logotherapie
09.
September
2025
Der letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen, wie es geht
17:00 - 21:00 Eisenstadt
im HdB
Erzählcafe

… weil das Erzählen gut tut.
In der Erwachsenenbildung ist das Erzählcafé eine beliebte Methode, um Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen. Erzählcafés wollen Menschen verschiedener Geschlechter, Generationen, Konfessionen oder kultureller Prägungen zum „lebensgeschichtlichen Austausch“ zusammen bringen. So wie uns die Erinnerung mit unserer Geschichte, mit unserer Vergangenheit verknüpft, verbindet uns gemeinsames Erzählen mit unseren Mitmenschen. Beim Erzählen werden uns Gemeinsamkeiten mit Anderen bewusst. Erzählen verbindet!

Sinnquell

Jede/r von uns hat schon erlebt, wie aufbauend es sein kann, sich mit Freund/innen in geselliger Runde zu einem interessanten Thema auszutauschen.
Bei SinnQuell laden Gesprächsleiter/innen Nachbarn, Freunde oder Bekannte aus ihrer Umgebung zu Gesprächsrunden ein.

  • Getestete Gesprächsunterlagen zu 40 Themen
  • Einführungsabende für die Gesprächsleiter/innen
  • Großes Infopaket inkl. Tipps für Personen, die das Projekt

koordinieren wollen.


Nähere Infos unter www.sinnquell.at

Kurse im HdB

DER LETZTE HILFE KURS Am Ende wissen, wie es geht

Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung"
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

wesentlich_leben

Seminarreihe zu Mystik undKontemplation-Start Februar 2025

"Ich bin - Ich kann - Ich will!" Die Entwicklung von Kindern zwischen null und drei Jahren

Webinare für zuhause

Haben sie Interesse an unseren Angeboten? Dann melden Sie sich bei erwachsenenbildung@martinus.at

 


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen