Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Eltern- und Großelternbildung: Loslassen und Festhalten
26.
Feb.
2026
Karte
Zeit
Do., 26. Februar 2026, 18:29 Uhr bis
Do., 26. Februar 2026, 20:00 Uhr
Ort
Pfarrtreff Halbturn
Kirchenplatz 2
7131 Halbturn
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 880 701 704
philipp.jurenich@martinus.at
Karte
Karte
Eltern- und Großelternbildung: Loslassen und Festhalten

mit Sabine Rabel

Bildungsfrühling 2026

Was bedeutet eigentlich Freiheit und wofür brauchen
Eltern Grenzen? Warum ist Beides wichtig für Sie und
die Begleitung Ihres Kindes? Finden wir es gemeinsam
heraus! Ein kreativer Vortrag, bei dem Eltern Stärkung,
Motivation und neue Blickwinkel bekommen.

 

Sabine Rabel: Künstlerin, Autorin, Illustratorin,
Kindergartenpädagogin, Elternbildnerin, Trainerin

www.sabinebunt.com

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen