In jedem Seminarraum, Klassenzimmer oder Bildungshaus gehört es zur Grundausstattung und doch steht es oft wie zu Dekorationszwecken in einer Ecke. Das Flipchart. Für Präsentationen und zur Inhaltsvermittlung werden andere, manchmal sehr technikintensive Hilfsmittel verwendet. In vielen Kontexten wie Workshops, Beratungssituationen, Präsentationen uvm. hat das Flipchart jedoch nach wie vor seinen Platz und bietet immer wieder einige Vorteile.
Worum geht’s in diesem Workshop?
In diesem Workshop werden Sie das Arbeiten am und mit dem Flipchart (wieder) entdecken können und erleben, wie Sie Flips in Ihren Bildungsangeboten, sei es in Präsenz oder online, effektiv einsetzen können. Und das indem Sie Ihren Charts einen ganz individuellen neuen Look verpassen. Außerdem werden Tricks, wie Sie ihre Charts mehrmals nachhaltig nutzen können.
Inhalte
Was brauchen Sie?
Was erwartet Sie?
In diesem interaktiven Workshop werden wir gemeinsam:
Format und Zeitrahmen
Dauer: 3 Stunden
Nach unserem Workshop werden Sie das Flipchart effektiv in Ihrem Bildungs- und Präsentationskontext einsetzen können. Egal, ob Sie erfahrene Präsentator:in oder Anfänger:in sind, dieser Workshop ist für alle geeignet.
Referentin: Brigitte Lackner, MAS
Diplomierte Erwachsenenbildnerin mit den Schwerpunkten Methodik und Didaktik der Erwachsenenebildung, digitale Bildung und Eltern- und Familienbildung, Visualisierungsexpertin u.a.
Arbeitsschwerpunkte:
Digitales Lernen und Lehren, Visualisieren im Bildungskontext, Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung, Eltern- und Familienbildung.
Die Kosten der Veranstaltung übernimmt das Forum Katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten.