Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Künstliche Intelligenz im Alltag
29.
Mai
2026
Karte
Zeit
Fr., 29. Mai 2026, 19:00 Uhr bis
Fr., 29. Mai 2026, 21:00 Uhr
Ort
Pfarrheim Marz
Ambrosius Salzer-Platz 4
7221 Marz
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
St. Rochusstraße 21
7000 Eisenstadt
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 880 701 704
philipp.jurenich@martinus.at
Karte
Karte
Künstliche Intelligenz im Alltag

Ethisch denken, verantwortlich handeln

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein fester Bestandteil unse-
res Alltags – ob beim Online-Shopping, in sozialen Netz-
werken oder im Bildungssystem. Sie erleichtert vieles,
verändert aber auch unsere Entscheidungen und un-
ser gesellschaftliches Miteinander. Dieser Vortrag gibt
einen kompakten Überblick darüber, wie KI unsere Le-
benswelt beeinflusst und beleuchtet zugleich zentrale
ethische Fragen: Wer trägt Verantwortung, wenn KI Feh-
ler macht? Wie gehen wir mit Diskriminierung durch Al-
gorithmen um? Und was bedeutet der Einsatz von KI für
unsere Selbstbestimmung und unsere Daten?


Referent: Walter Fikisz
Lehrender für Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule NÖ,
Vortragender an der Katholischen Medien Akademie Wien,
Schulbuchautor für Digitale Grundbildung

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen