Falschmeldungen und gezielte Desinformationen be-
gegnen uns heute nahezu überall, insbesondere in so-
zialen Medien und beeinflussen zunehmend unseren
Alltag, unsere Entscheidungen und unser gesellschaftli-
ches Miteinander. Doch wie entstehen Fake News über-
haupt, wer verbreitet sie, und mit welchem Ziel? Dieser
Vortrag gibt einen Einblick in die Mechanismen und
Motive von Fake News, vermittelt praktische Methoden,
um Desinformationen zu erkennen, und zeigt, wie jede
und jeder Einzelne aktiv zur Förderung einer Kultur der
Wahrheit und des Vertrauens beitragen kann