Philosophischer Salon: Was schulden wir der Welt? Menschenrechte und Kosmopolitismus mit Hannah Arendt und Simone Weil neu gedacht
Gemeinsam tauchen wir in die teils gegensätzlichen, teils komplementären Gedankenwelten von Hannah Arendt und Simone Weil ein, um die Aktualität ihrer Perspektiven auf globale Verantwortung und die Würde des Einzelnen zu beleuchten. Ein Impulsvortrag wird die Grundlage für eine anregende, offene Diskussion schaffen, in der Ihre Gedanken und Fragen im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns auf einen bereichernden Austausch mit Ihnen.
Im Gespräch mit Dr.in Cornelia Mooslechner-Brüll, Akademische philosophische Praktikerin, Geschäftsführerin PHILOSKOP
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Menschenrechte – gelebte Verantwortung, geteilte Hoffnung“ und ist gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.