Inmitten der Unruhe des Alltags lädt das Sitzen in Stille dazu ein, zur eigenen Mitte zu finden. Diese jahrtausendealte Praxis ist in vielen spirituellen Traditionen verwurzelt – auch in der christlichen Kontemplation. Sie öffnet einen Raum, in dem innere Reifung geschehen kann: Achtsamkeit wächst, die Wahrnehmung wird klarer, und ein tieferer Zugang zu innerer Ruhe wird möglich.
Stilles Sein richtet sich an Menschen, die aus ihrer christlichen Praxis heraus eine Sehnsucht nach Tiefe und Stille verspüren – ebenso wie an jene, die sich von kirchlicher Religion entfernt haben, aber in der Meditation einen spirituellen Weg entdecken möchten.
Gemeinsam üben wir, achtsam und gelassen zu leben – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.
Ablauf: 2 mal 20 Minuten Sitzen in Stille - meditatives Gehen - Textrezitation - Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe
Begleitung: Ernst Huber, Markus Iby, Barbara Buchinger
Termine zweiwöchentlich
Donnerstag von 17.30 - 18.30
4.9 I 18.9. I 2.9. I 16.10. I 30.10. I 13.11. I 27.11 I 11.12.