Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Besondere Einblicke in das Heiligtum am Oberberg
23.
Sept.
2025
Karte
Zeit
Di., 23. September 2025, 16:00 Uhr bis
Di., 23. September 2025, 17:00 Uhr
Ort
Eisenstadt – Oberberg - Haupteingang Haydnkirche
Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt
VeranstalterIn
Pastorale Dienste I Erwachsenenbildung
Ansprechperson
Sylvia Kummer
0676 880 703 311
erwachsenenbildung@martinus.at
Karte
Karte
Besondere Einblicke in das Heiligtum am Oberberg

Mag. Bernhard Weinhäusel öffnet selten zugängliche Bereiche in und um die Bergkirche – mit Kunst, Geschichte und spirituellen Einblicken. Treffpunkt: Haydnplatz.

Bild: ©Archiv HdB

Steile Treppen, geheime Ecken, Paramente, Kunstschätze einst und jetzt. Unerwartete Exponate, ein scheuer Blick hinter die Kulisse. Reliquienschreine, verborgene Heiligkeit, wundertätige Gnadenmutter. Bernhard Weinhäusel gibt Einblicke in sonst kaum zugängliche Nischen des Heiligtums der Muttergottes am Oberberg Eisenstadt, wo Kirche, Mausoleum, Kalvarienberg und Diözesanmuseum nun vereint durch die Jahrhunderte wesen.

 

Treffpunkt: Joseph Haydn-Platz (Haupteingang der Haydnkirche)

Anschließend Ausklang in der Cafeteria im Haus der Begegnung

 

Referent: Mag. Bernhard Weinhäusel, Leiter der Diözesanbibliothek und des Diözesanarchives

 

Anmeldung erbeten bis 18. September 2025.

Freie Spende ist erbeten.

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen