Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Beteiligung und direkte Demokratie auf Gemeindeebene
22.
Apr.
2025
Karte
Zeit
Di., 22. April 2025, 19:00 Uhr bis
Di., 22. April 2025, 21:00 Uhr
Ort
Sonnenland Teamspace
Eisenstädterstraße 76
7350 Oberpullendorf
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung
Ansprechperson
Mag. Barbara Buchinger
0676 88070 1556
barbara.buchinger@martinus.at
Karte
Karte
Beteiligung und direkte Demokratie auf Gemeindeebene

Erwin Mayer präsentiert Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung und direkter Demokratie in Wolkersdorf. Ein Vortrag und Workshop beleuchten die Umsetzbarkeit in burgenländischen Gemeinden.

 

Erwin Mayer von mehr demokratie! Österreich und von democracy international präsentiert Erfahrungen mit Bürgerbeteiligung und direkter Demokratie in Wolkersdorf, NÖ. Es wurden verschiedene Beteiligungsmodelle zur Stadtentwicklung und Verkehrsplanung sowie ein repräsentativer Bürgerinnenrat zum Bodenverbrauch und Bodenversiegelung durchgeführt. Davor gab es schon vom Gemeinderat angesetzte, aber auch von Bürgerinnen initiierte, verbindliche und unverbindliche Volksbefragungen, die teils erhebliche politische Folgewirkungen hatten.

 

Die Bevölkerung und der GR befürworten diese Möglichkeiten und möchten sie im Rahmen eines weiteren Bürgerinnerates zum Gebrauch und der Gestaltung von Beteiligung und direkter Demokratie weiterentwickeln. 

 

Ein kurzer Vortrag 20-30 Minuten und ein Workshop mit Fragen und Input an einen BR angelehnt (abhängig von der Teilnehmerzahl) soll die Umsetzbarkeit in burgenländischen Gemeinden beleuchten.

 

Referent: Mag. Erwin Mayer

Mitbegründer und ehrenamtlichekr Bundessprecher von mehr demokratie!

 

In Kooperation mit BLOP! & mehr demokratie!

Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung

 

Eintritt frei!

 

Anmeldung erbeten

Persönliche Daten
zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen