Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Informationsabend: Schöpfungsverantwortung konkret
16.
Jan.
2025
Zeit
Do., 16. Januar 2025, 18:30 Uhr bis
Do., 16. Januar 2025, 20:00 Uhr
Ort
Arche, Hauptplatz 3
Jennersdorf
VeranstalterIn
Forum Katholischer Erwachsenenbildung, Pastorale Dienste in Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband
Ansprechperson
Willi Brunner
0676 880 701 501
willibald.brunner@martinus.at
Informationsabend: Schöpfungsverantwortung konkret

 

„Die Erde, unser Haus, scheint sich immer mehr in eine unermessliche Mülldeponie zu verwandeln.“

LAUDATO SI´
Enzyklika von Papst Franziskus (Art. 21)

 

Schöpfungsverantwortung konkret:

  • Richtiges Mülltrennen
  • Müllvermeidung im Alltag
  • Lebensmittelverschwendung hintanhalten
  • ReUse: wieder verwerten, statt Müll vermehren

Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags wird die Umstellung auf das Einwegpfandsystem ab 1. Januar 2025 sein, sowie die Sammlung von Metallverpackungen im Gelben Sack.

 

Referent: Thomas König, Abfallberater, Burgenländischer Müllverband

 

Nützen Sie die Möglichkeit zur Information, Beratung und zum Austausch über neueste Entwicklungen auf dem Gebiet der Mülltrennung und Abfallvermeidung!

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen