Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Politisches Nachtgebet: Zeugnis der Menschlichkeit
10.
Apr.
2025
Zeit
Do., 10. April 2025, 18:30 Uhr bis
Do., 10. April 2025, 20:30 Uhr
Ort
Pfarrkirche Lackenbach, Mahnmal für Rom:nia und Sinti:zze, jüdischer Friedhof
Lackenbach
Politisches Nachtgebet: Zeugnis der Menschlichkeit

Am Vorabend des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Buchenwald lädt das Nachtgebet 2025 zu einem berührenden „Zeugnis der Menschlichkeit“ ein.


Verschollene Gedichte, die der damals 13-jährige Vater Harri Stojkas im KZ Buchenwald verfasste, die weltumspannende Musik von Harri Stojka und Texte von Siegmund Kleinl stehen im Mittelpunkt dieses Abends der Besinnung, der transkulturellen Verständigung und der kulturellen Vielfalt.


Im gemeinsamen Gebet, in Musik und Stille können wir innehelten, uns einander zuwenden und Gräben überwinden.

 

Mit Harri Stojka, Siegmund Kleinl et al.

Konzept: Adele Grill, PH Burgenland

 

Eine Veranstaltung der Reihe "Frieden geben - Demokratie stärken", gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.

 

Plakat zum Download

 

Plakat der gesamten Veranstaltungsreihe

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen