Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Bildungsfrühling
Kindern liebevoll Grenzen setzen - Aber wie?
24.
März
2025
Zeit
Mo., 24. März 2025, 19:00 Uhr bis
Mo., 24. März 2025, 20:30 Uhr
Ort
Pfarrsaal Hornstein
Linke Hauptzeile 43
Hornstein
VeranstalterIn
Ansprechperson
Philipp Jurenich
0676 880 701 704
philipp.jurenich@martinus.at
Bildungsfrühling
Kindern liebevoll Grenzen setzen - Aber wie?

 

Selbstständigkeit und Freiräume sind für Kinder sehr wichtig, allerdings benötigen sie auch gewisse Regeln zur Orientierung. Eltern und Großeltern fühlen sich manchmal unsicher dabei, ihren Kindern liebevoll und konsequent Grenzen zu setzen. Welches Verhalten der Kinder ist noch akzeptabel und welches nicht? Wie geht man mit Überschreitungen dieser Grenzen um? Die persönlichen Grenzen eines Menschen spielen dabei eine große Rolle, genauso wie die Grenzen, die von der Umwelt auferlegt werden.

 

Referentin: SIEGLINDE SADOWSKI, BED MSC, Religionspädagogin, psychosoziale Beraterin

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen "Wissen vor Ort - Bildungsfrühling 2025" statt.

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen