Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Online-Vortrag: Papamonat und Co - Rechtliche und faktische Möglichkeiten zur Väterbeteiligung
03.
Okt.
2024
Zeit
Do., 03. Oktober 2024, 18:00 Uhr bis
Do., 03. Oktober 2024, 20:00 Uhr
Ort
Online
VeranstalterIn
Katholischer Familienverband Österreich
01/51611-1400
info@familie.at
Online-Vortrag: Papamonat und Co - Rechtliche und faktische Möglichkeiten zur Väterbeteiligung

 

Die anwesenden Väter werden von einem Experten des Familienverbandes über ihre rechtlichen Möglichkeiten zur Väterbeteiligung informiert. Themen wie Familienzeit oder Väterkarenz werden genauso angesprochen wie der Partnerschaftsmonus des Kinderbetreuungsgeldes, der Familienbonus Plus oder die Ansprüche von Vätern, wenn Kinder erkranken.

 

Referent/in: Rosina Baumgartner, Katholischer Familienverband

Erfahrungsbericht: Valentin Stelzer, Katholischer Familienverband Oberösterreich

 

Kostenloser Online Vortrag

 

Anmeldung unter E-Mail: info@familie.at damit wir Ihnen rechtzeitig den Link übermitteln können.

 

Bei Fragen:
Katholischer Familienverband
Österreichs
Tel: 01/51611-1400
E-Mail: info@familie.at

 

Gefördert durch: 

 

 

Alle Termine der ONLINE-Vortragsreihe für Väter im Überblick:
 

Kindergarteneingewöhnung mit Papa

Begleitung ihres Kindes in den ersten Kindergartenwochen 

Wann: 10. September 2024, 18:00 Uhr bis 20 Uhr

Referentin: Mag. Doris Koller-Zazworka, Klinische und Gesundheitspsychologin

 

Schule ist auch "Männersache"
Väterbeteiligung und Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Schule.

Wann: 25. September 2024, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Referent/innen:
Sieglinde Guserl, Elternvertreterin

Thomas Maximiuk, Präsident Hauptverband Kath. Elternvereine Österreichs


Papamonat und Co - Rechtliche und faktische Möglichkeiten zur Väterbeteiligung

Themen Familienzeit, Väterkarenz, Partnerschaftsmonus des Kinderbetreuungsgeldes, Familienbonus Plus, Ansprüche von Vätern, wenn Kinder erkranken.

Wann: 3. Oktober 2024, 18:00 Uhr

Referent/in: Rosina Baumgartner, Katholischer Familienverband,

Erfahrungsbericht: Valentin Stelzer, Katholischer Familienverband Oberösterreich

 

Leben mit Pubertierenden - die Rolle der Väter in dieser Umbruchsphase

Ein starker präsenter Vater ist in dieser Zeit besonders wichtig und gibt Halt und Orientierung.

Wann: 22. Oktober 2024, 18:00 Uhr

Referent: Dr. Philip Streit, Klinischer und Gesundheitspsychologe

Alle ONLINE-Vorträge sind kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung unter info@familie.at damit wir Ihnen rechtzeitig den Link übermitteln können.

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen