
It's time for Africa - Gartengespräch mit Fabian Mmagu
Am Abend des 2. Juli 2025 fand im stimmungsvollen Pfarrgarten von Oberpullendorf ein besonderes „Gartengespräch“ statt: Der nigerianisch-österreichische Autor, Priester und Psychotherapeut Fabian Mmagu präsentierte sein neues Buch „It's Time For Africa – Die Schizophrenie der Entwicklungshilfe und der Politik der Unterentwicklung im 21. Jahrhundert“.
In seinem Vortrag sprach Mmagu über die Beweggründe, die ihn zur Veröffentlichung dieses Werkes motivierten. Ausgehend von seiner eigenen Lebensgeschichte – geprägt von den Erfahrungen des Biafra-Krieges in Nigeria, seiner späteren Ausbildung in Theologie und Psychotherapie und den vielen Entwicklungsprojekten, die er als Priester in Öffentlichkeit in seiner Heimat Nigeria initiierte, – entwickelte er eine kritische Perspektive auf die internationale Entwicklungshilfe. Besonders eindrücklich schilderte er, wie ihn vierzehn Jugendliche dazu inspirierten, sich intensiver mit den Widersprüchen und Versäumnissen der globalen Entwicklungspolitik auseinanderzusetzen.
Das Buch versteht sich als intellektuelle Herausforderung für Kirche und Gesellschaft. Mmagu stellt unbequeme Fragen: Warum hat sich trotz jahrzehntelanger Hilfe so wenig in Afrika verändert? Welche Rolle spielen westliche Interessen und Strukturen in der Aufrechterhaltung von Abhängigkeiten? Seine Thesen fordern zum Umdenken auf – nicht nur in politischen, sondern auch in persönlichen Haltungen.
Die Veranstaltung war nicht nur eine Buchpräsentation, sondern ein Appell an das Publikum: Jeder Mensch kann und soll sich berühren lassen und Verantwortung übernehmen, um zu einer gerechteren Welt beizutragen.
Das musikalische Umrahmung mit den beiden gemeinsam gesungenen Liedern "Love can build a bridge" und "Ihr sollt ein Segen sein", und der Ausklang bei Brot und Wein in der Pfarrlaube verlieh dem Abend eine besondere Atmosphäre.