Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
    • Pfarrkirche Weppersdorf
    • Filiale Lindgraben
    • Filiale Tschurndorf
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
    • Pfarrkirche Weppersdorf
    • Filiale Lindgraben
    • Filiale Tschurndorf
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023
Röm.-kath. Pfarre
Weppersdorf
Inhalt:
29.03.2024

Wir ratschen, wir ratschen

 

Der Tradition nach fliegen von Gründonnerstag bis zur Osternacht ‚die Glocken nach Rom‘.

Während des Glorias in der Gründonnerstagsliturgie werden die Kirchenglocken sowie die Sakristei- und Altarglocken (meist von Ministrant/innen) durchgängig geläutet. Auch die Orgel spielt dabei für die nächsten Tage ein letztes Mal. Das Schweigen der Instrumente und Glocken bis zum Gloria in der Osternachtliturgie soll akustisch an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnern, welchem in den Kartagen gedacht wird.

 

Da in dieser stillen Zeit die Gläubigen jedoch trotzdem auf die verschiedenen Gebets- und Gottesdienstzeiten hingewiesen werden sollen, gehen auch unsere  Kinder und Jugendlichen aus Weppersdorf und Tschurndorf mit ihren Ratschen durch die Straßen und rufen zum Gebet auf.

 

Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür.

 

zurück


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    Röm.-kath. Pfarre
    Weppersdorf

    Hauptstraße 35
    7331 Weppersdorf

    E-Mail: weppersdorf@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/weppersdorf
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen