Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
    • Pfarrkirche Weppersdorf
    • Filiale Lindgraben
    • Filiale Tschurndorf
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarre & Filialen
    • Pfarrkirche Weppersdorf
    • Filiale Lindgraben
    • Filiale Tschurndorf
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023
Röm.-kath. Pfarre
Weppersdorf
Inhalt:

Grüß Gott

in der Pfarre Weppersdorf!

 

31
Oktober
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Lk - Lk 14,1-6
Jesus kam an einem Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen. Da beobachtete man ihn genau. Und siehe, ein Mann, der an Wassersucht...
Jesus kam an einem Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen. Da beobachtete man ihn genau. Und siehe, ein Mann, der an Wassersucht litt, stand vor ihm. Jesus wandte sich an die Gesetzeslehrer und die Pharisäer und fragte: Ist es am Sabbat erlaubt zu heilen, oder nicht? Sie schwiegen. Da berührte er den Mann, heilte ihn und ließ ihn gehen. Zu ihnen aber sagte er: Wer von euch wird seinen Sohn oder seinen Ochsen, der in den Brunnen fällt, nicht sofort herausziehen, auch am Sabbat? Darauf konnten sie ihm nichts erwidern.
Namenstag
Hl. Wolfgang, Hl. Foillan, Josef Lingens, Hl. Jutta von Bedburg, Hl. Notburga (Noitburgis) von Köln

Gottesdienstordnung

26. Oktober - 2. November

Weltkirche erleben

Hoffnung schenken am Weltmissionssonntag

Schutzengelfest

Gott schickt seine Engel, damit sie uns begleiten

Erntedank und Jubilarefeier

Dankbarkeit feiern - Gemeinschaft erleben

Radausflug nach Stoob

als Pilger der Hoffnung unterwegs

Feierliche Rückkehr der alten Glocke

zum Erntedankfest in Lindgraben

Ökum. Kirtag in Tschurndorf

Grillabend

als Dank für unsere Ehrenamtlichen

Festlicher Gottesdienst

mit Kräutersegnung und Lichterprozession zum Hochfest Mariä Himmelfahrt

Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage

Fronleichnamsfeier mit festlicher Prozession

Schifffahrt nach Bratislava

Geistkraft Gottes - atme in uns

Ökumenische Feier der Filialgemeinden Tschurndorf/Kalkgruben

Erstkommunion

Du bist ein Ton in Gottes Melodie

Bitttage vor Christi Himmelfahrt

Habemus papam!

Papst Leo XIV.

Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn

Pilger- und Kulturreise nach Spanien

Auf den Spuren der hl. Therese von Avila und Johannes vom Kreuz

Gedenkgottesdienst

für Papst Franziskus

Chorkonzert

Wunderbar geschaffen - Wir loben deine Schöpfung

Emmausgang

Ein Weg von der Trauer zur Freude

Die Karwoche

Wir begleiten Jesus durch seine Passion zur Auferstehung

Teilen spendet Zukunft

Fastensuppen-Essen im Pfarrheim

Kinderkreuzweg

Mit Jesus auf dem Weg
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Pfarrkirche Weppersdorf

Errichtet 13./14. Jh., Matriken 1672; Pfarrkirche: zur Heiligsten Dreifaltigkeit, erbaut im 13. Jh., umgebaut 1753, renov. 1953-55, 1973, 1982, 2005/2006 - Filialkirchen: zum hl. Josef in Lindgraben, erbaut 1816, erweitert 1927, renov. 1957, 1977, 1993/1994, zum Herz-Mariä in Tschurndorf, erbaut 1953, renov. 1978, 1999/2000 - Kapellen: z. Schmerzhaften Mutter Gottes Maria in Weppersdorf, z. seligsten Jungfrau Maria in Lindgraben

Mag. Shinto Varghese Michael
Pfarrmoderator
Hauptstraße 10
7332 - Kobersdorf
M +43 676 880 708 424
T +43 2618 8208
E-Mail: michael.shinto@martinus.at
Termine
  • Alle Termine anzeigen
02.
November
2025
Heilige Messe
09:15 Weppersdorf, Pfarrkirche z. Heiligsten Dreifaltigkeit
09.
November
2025
Heilige Messe
09:15 Weppersdorf, Pfarrkirche z. Heiligsten Dreifaltigkeit
16.
November
2025
Heilige Messe
09:15 Weppersdorf, Pfarrkirche z. Heiligsten Dreifaltigkeit

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Röm.-kath. Pfarre
Weppersdorf

Hauptstraße 35
7331 Weppersdorf

E-Mail: weppersdorf@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/weppersdorf
Impressum
  Anmelden
nach oben springen