Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarrkirche
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Seelsorger
  • Pfarrkirche
  • Sakramente & Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
      • Advent
    • Segensgebete
  • Zum Nachlesen
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um
Röm.-kath. Pfarre
Lackenbach
Inhalt:
29
August
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Mk 6,17-29
Herodes hatte Johannes festnehmen und ins Gefängnis werfen lassen. Schuld daran war Herodias, die Frau seines Bruders Philippus, die er geheiratet...
Herodes hatte Johannes festnehmen und ins Gefängnis werfen lassen. Schuld daran war Herodias, die Frau seines Bruders Philippus, die er geheiratet hatte. Denn Johannes hatte zu Herodes gesagt: Es ist dir nicht erlaubt, die Frau deines Bruders zur Frau zu haben. Herodias verzieh ihm das nicht und wollte ihn töten lassen. Sie konnte es aber nicht durchsetzen, denn Herodes fürchtete sich vor Johannes, weil er wusste, dass dieser ein gerechter und heiliger Mann war. Darum schützte er ihn. Wenn er ihm zuhörte, geriet er in große Verlegenheit und doch hörte er ihm gern zu. Eines Tages ergab sich für Herodias eine günstige Gelegenheit. An seinem Geburtstag lud Herodes seine Hofbeamten und Offiziere zusammen mit den vornehmsten Bürgern von Galiläa zu einem Festmahl ein. Da kam die Tochter der Herodias und tanzte und sie gefiel dem Herodes und seinen Gästen so sehr, dass der König zu dem Mädchen sagte: Verlange von mir, was du willst; ich werde es dir geben. Er schwor ihr sogar: Was du auch von mir verlangst, ich will es dir geben, und wenn es die Hälfte meines Reiches wäre. Sie ging hinaus und fragte ihre Mutter: Was soll ich verlangen? Herodias antwortete: Den Kopf Johannes des Täufers. Da lief das Mädchen zum König hinein und verlangte: Ich will, dass du mir sofort auf einer Schale den Kopf Johannes des Täufers bringen lässt. Da wurde der König sehr traurig, aber wegen der Eide und der Gäste wollte er ihren Wunsch nicht ablehnen. Deshalb befahl er einem Scharfrichter, sofort ins Gefängnis zu gehen und den Kopf des Täufers herzubringen. Der Scharfrichter ging und enthauptete Johannes. Dann brachte er den Kopf auf einer Schale, gab ihn dem Mädchen und das Mädchen gab ihn seiner Mutter. Als die Jünger des Johannes das hörten, kamen sie, holten seinen Leichnam und legten ihn in ein Grab.
Namenstag
Hl. Beatrix von Aa, Hl. Sabina, Hl. Theodora, Enthauptung Johannes` des Täufers, Sel. Bronislawa

Grüß Gott

in der Pfarre Lackenbach!

 

Gottesdienstordnung

24. August - 31. August

Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage

Neue Mariensäule im Pfarrgarten

- ein Ort der Hoffnung

Dankgottesdienst

anlässlich 100 Jahre Sportverein Lackenbach

Fronleichnam

Hl. Messe mit festlicher Prozession

Schifffahrt nach Bratislava

Ein Fest der Gemeinschaft

Hl. Messe und Frühschoppen im Pflegekompetenzzentrum Lackenbach

Bittage vor Christi Himmelfahrt

Habemus papam!

Papst Leo XIV.

Maria Maienkönigin

dich will der Mai begrüßen

Pilger- und Kulturreise nach Spanien

Auf den Spuren der hl. Therese von Avila und Johannes vom Kreuz

Erstkommunion

Brot das leben lässt

Florianimesse

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr

Emmausgang

Ein Weg von der Trauer zur Freude

Die Karwoche

Wir begleiten Jesus durch seine Passion zur Auferstehung

Nachtgebet "Zeugnis der Menschlichkeit"

Teilen spendet Zukunft

Aktion Familienfasttag

Kinderkreuzweg der Volksschüler

Hl. Josef bitte für uns

Hl. Messe und Lichterprozession zur Josefkapelle

Bibelübergabe

an unsere Erstkommunionkinder mit anschl. Pfarrkaffee

Gott ist ein Gott der Freude

Jungschar-Fasching und Familiengottesdienst

Valentinsgottesdienst

mit Paarsegnung

Seniorenmesse mit Faschingsfeier

Lustig sein gehört zum Glauben

Sternsinger Danke-Kino

in Oberpullendorf
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Mag. Shinto Varghese Michael
Hauptstraße 10
7332 - Kobersdorf
M +43 676 880 708 424
T +43 2618 8208
E-Mail: michael.shinto@martinus.at
Detailinformationen: Mag. Shinto Varghese Michael

Pfarrkirche Lackenbach

 

Die Pfarrkirche Lackenbach wurde 1222 erstmals urkundlich als „ville Sancte Marie“ erwähnt. 1663 wurde Lackenbach zur eigenständigen Pfarre erhoben.

Sie ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht und gehört zum Dekanat Deutschkreutz.

Termine
  • Alle Termine anzeigen
31.
August
2025
Heilige Messe
08:00 Lackenbach, Pfarrkirche z. hll. Petrus und Paulus
07.
September
2025
Heilige Messe
08:00 Lackenbach, Pfarrkirche z. hll. Petrus und Paulus
14.
September
2025
Heilige Messe
08:00 Lackenbach, Pfarrkirche z. hll. Petrus und Paulus

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Röm.-kath. Pfarre
Lackenbach

Bergstraße 30
7322 Lackenbach

Tel.: +43 2618 8208
Fax: +43 2618 8208-4
E-Mail: lackenbach@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/lackenbach
Impressum
  Anmelden
nach oben springen