Ein synodaler Prozess im Klassenzimmer:
Auch wir dürfen mitdenken und mitredenund tun das, indem wir uns mit unseren Schüler*innen an das Thema herantasten und in der Klasse eine Synode machen....
1. Aufgabe: Die Lehrerin der Kinder bittet euch um Mithilfe. Sie möchte aus den Träumen der Kinder deren Wünsche für den synodalen Prozess der Kirche aus den Bildern herausfinden und für „Kreise...
Der Klimawandel, als große Herausforderung unserer Zeit, verlangt ein Umdenken in verschiedenen Bereichen unseres Lebens.In diesem Schuljahr wollen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren...
Die neue Webseitebietetunkomplizierte Unterstützung und Vorlagen für das Vorbereiten und Feiern von Kindergottesdiensten. Die Referent/inn/en für Kinder und Familien in den deutschen Bistümern...
Schale sein, zur Krippe werden,
mitten in der Dunkelheit, mitten im Leben.
Offen sein, das göttliche Geschenk annehmen,
sich vom Geheimnis der Weihnacht erfüllen lassen....
In der IMS Jennerdorf ist der Advent eine ganz besondere Zeit.
Neben dem „sozialen Advent“, bei dem für den Sterntalerhof gesammelt wurde, haben Schülerinnen und Schüler jeden Tag an einer anderen...
Das Unterrichtswerk Zeit für Religion 2 wurde von der Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz approbiert.
Eine Vorschau des Buches und ein Einblick in das Handbuch werden im Jänner...
Eine Schale - offen für alles.
Voll Erwartung, was kommen wird.
Wie der Advent – Zeit der Erwartung
Eine offene Schale, der Advent?
Wir wissen, dass der Advent auch vollgefüllt sein kann:...
Gottesdienstliche und andere rituelle Feiern in erlaubten Settings sind im Schuljahr 2021/22, das weiterhin durch die schwierige Situation aufgrund der COVID-19- Pandemie geprägt ist, für die...