Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
29.12.2021
SYNODALER WEG

Mit dem Video der VS Horitschon im Unterricht arbeiten

Mit dem Video der VS Horitschon arbeiten

Herausforderung: „Kreise ziehen“ – auch wir sind als Kirche angefragt ...

wir dürfen uns entfalten und mitmachen, wenn etwas Großes entsteht:


Von der VS in die Sek 1 und Sek 2 und zurück ...
Kreise ziehen ... 

  • Miteinander ins Gespräch kommen ...
  • Die Anfragen der Kinder ernst nehmen ...
  • Gemeinsamkeiten und Unterschieden entdecken ...

Hier ein Beispiel mit dem Video der VS Horitschon:


Die Kinder der Volksschule Horitschon haben sich mit ihren Wünschen von Kirche auseinandergesetzt und Zeichnungen gemacht. Daraus hat ihre Lehrerin ein Video gestaltet.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 


1. Aufgabe:

Die Lehrerin der Kinder bittet euch um Mithilfe. Sie möchte aus den Träumen der Kinder deren Wünsche für den synodalen Prozess der Kirche aus den Bildern herausfinden und für „Kreise ziehen“ formulieren.


Plenum oder Gruppenarbeiten zu den einzelnen Bildern:


Video ohne Ton anschauen – bei den einzelnen Bildern stoppen:
0:53 – 1:39 – 1:55 – 2:00 – 2:15 – 2:24 – 2:27 – 2:34 – 2:48 – 3:02 – 3:13 – 3:47 – 4:11


Gespräch bei den einzelnen Bildern:

Verbale Rekonstruktion:

  • Was siehst du? Unbedingt bei dem bleiben, das wir sehen.
  • Welches Gefühl löst das Bild bei dir aus?
  • Was ist vertraut – was ist fremd?

Ergebnisse kurz Im Plenum vorstellen


Leitfragen – Stichworte notieren: 

 

  • Was würdest du dem Kind sagen/das Kind fragen, welches dieses Bild gezeichnet hat?
  • Kannst du  den Wunsch oder die Wünsche des Kindes erkennen, welche es mit dem Bild ausdrückt?
  • Hat dieses Bild auch etwas mit deinen Wünschen an die Kirche zu tun?
  • Wenn ja, wie möchtest du deinen Wunsch ausdrücken?


Video mit Ton anschauen


Gespräch:
Vergleicht die Aussagen der Kinder mit euren Erkenntnissen!


2. Aufgabe:

 

  • Einzelarbeit: Such dir ein Bild aus und schreib dem Kind, das dieses gezeichnet hat als „Kirche“ (als Pfarrer, Bischof ....) eine Antwort.
     
  • oder Plenum: Miteinander einen Brief an die Kinder der Volksschule Horitschon schreiben und ihnen auch von euren Wünschen an die Kirche erzählen.

Ladet euren Brief/Briefe auf „Kreise ziehen“ hoch – sie werden dann an die Kinder weitergeleitet.

 

www.kreiseziehen.at

 

Das war ein Beispiel, auch die anderen Schulen freuen sich auf Rückmeldungen, Austausch ...

auf ein gemeinsames Wellen schlagen und Kreise ziehen ;-)

 

Unterrichtsvorlage WORD

 

Unterrichtsvorlage PDF

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen