Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Abwicklung von Bauvorhaben
  • Kunstrat
  • Kontakte
Bauabteilung
Bauen und Erhalten
Hauptmenü:
  • Abwicklung von Bauvorhaben
  • Kunstrat
  • Kontakte

Inhalt:

Bauen auf Gott.

Das Burgenland ist vielfältig. Die vielen Regionen, ob hügelig oder flach, dünn oder dicht besiedelt ergeben, geprägt von vielen Volksgruppen, unsere bunte, burgenländische Kulturlandschaft. Eines eint aber die unterschiedlichen Regionen des Landes: Es ist der lebendige Glaube, der sich auch in hunderten Kirchen und Kapellen, Pfarrhöfen und Pfarrheimen offenbart. Diese gebauten Zeichen des Glaubens stiften Identität und sind belebte Zentren für das Gemeinwohl. Sie wollen aber auch erhalten und gepflegt werden und sind uns in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung anvertraut.

Laudato si 231
"Die Liebe zur Gesellschaft und das Engagement für das Gemeinwohl sind ein hervorragender Ausdruck der Nächstenliebe."

Wie Bauen?

Kirchliches Bauen einfach erklärt

Gut, dass es Unterstützung gibt!

Das diözesane Bauamt unterstützt sie in den Pfarren bei allen Bauvorhaben wie Umbauten, Renovierungen, Sanierungen und Platzgestaltungen. Auch Fragen der Finanzierung und der künstlerischen Gestaltung werden gemeinsam mit den zuständigen diözesanen Stellen geklärt.

Ansprechpartner

Alle Kontakte im diözesanen Bauamt auf einen Blick


nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Bauabteilung
Bauen und Erhalten

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
Fax: +43 2682 777-333
E-Mail: bauabteilung@martinus.at
https://www.martinus.at/bauamt
Impressum
  Anmelden
nach oben springen