Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Home
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Pfarrkirche
  • Service
  • Fotos
  • Videos
  • Via Pacis

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Pfarrkirche
  • Service
  • Fotos
  • Videos
  • Via Pacis
röm.-kath. Pfarre
Jabing
Inhalt:
02.06.2021

Fronleichnam

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begeht die katholische Kirche das Fronleichnamsfest, auch "Hochfest des Leibes und Blutes Christi" genannt. Sie gedenkt der Einsetzung des Sakraments der Eucharistie durch Jesus Christus selbst.

Die geschichtlichen Wurzeln des Fronleichnamsfestes reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. In dieser Zeit veränderte sich die Messfeier dahingehend, dass in der Eucharistie zunehmend die Realpräsenz Christi in Brot und Wein in den Mittelpunkt rückte und der Gedächtnischarakter in den Hintergrund trat. Zugleich entwickelte sich auf diese Weise zunehmend eine Verehrung der eucharistischen Gaben. Der Name "Fronleichnam" leitet sich im Übrigen vom mittelhochdeutschen Wort "vronlichnam" ab und bedeutet soviel wie "Leib des Herrn".

Bild: Bistum Passau, Text: katholisch.at

Herr Jesus Christus, du hast die Hungernden gespeist und deinem Volk das Wort des Lebens gegeben. Du hast uns eingeladen, deine Nähe zu erleben. Nun bitten wir dich:

Beten wir für die Weltkirche:

Für unseren Papst Franziskus

Für unseren Bischof Ägidius und Altbischof Paul

Für unsere Diözese, die das 60-jährige Jubiläum feiert

Für ein erbauliches Miteinander in der Ökumene

Um Glaubenskraft und aufbauende Begegnungen auf Augenhöhe

Beten wir für unser Land:

Für die vielen Ehrenamtlichen, die ihre kostbare Zeit in den selbstlosen Einsatz für andere stellen

Für die Einsatzkräfte, wie Feuerwehr, Rettung, Polizei, die oft unter dem Einsatz ihres Lebens dem Nächsten hilfreich zur Seite stehen

Für unsere Vorfahren, die unser Heimatland Burgenland vor 100 Jahren unter schwierigsten Bedingungen aufgebaut haben

Für unsere Politiker, die Verantwortung für die Bewohner unseres Landes tragen

Um Frieden für die Welt im Großen wie im Kleinen

Beten wir für unsere Familien und Kinder:

Für alle Alleinerzieher, die unter dem Stress des Alltags leiden

Für überforderte Familien, die von Sorgen gequält werden

Für Kinder, die ihre Mutter, ihren Vater verloren haben 

Für unsere Erstkommunionkinder und deren Wegbegleiter

Um frohmachende Lebensperspektiven und ein liebevolles Miteinander

Beten wir für unsere Jugend:

Für unsere Firmlinge, die in den nächsten Wochen das Hl. Sakrament erhalten

Für unsere Jugendlichen, die in der Coronapandemie auf vielfältige Kontakte verzichten mussten

Für junge Menschen, die einen Lehr- oder Arbeitsplatz suchen

Um Orientierung und Stärkung für ein gelingendes Leben in Fülle

Beten wir für unsere ältere Generation:

Für alle einsamen Menschen in unseren Gemeinden, die Nähe und Berührungen vermissen,

Für unsere älteren und gebrechlichen Menschen, die nicht mehr in die Kirche kommen können

Für alle kranken Mitbewohner, die Schmerz und Leid ertragen müssen

Um geduldige und hilfreiche Menschen an ihrer Seite

Du, Herr Jesus Christus, erhörst all unser Beten. Dich preisen wir mit deinem himmlischen Vater in der Einheit des Heiligen Geistes, jetzt und allezeit. Amen

Fürbitten: Seelsorgeraum Via Pacis 2021

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
röm.-kath. Pfarre
Jabing

Am Kirchenriegel 3
7503 Jabing

E-Mail: jabing@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/jabing
Impressum
  Anmelden
nach oben springen