Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Home
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Pfarrkirche
  • Service
  • Fotos
  • Videos
  • Via Pacis

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Pfarrteam
  • Pfarrleben
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Pfarrkirche
  • Service
  • Fotos
  • Videos
  • Via Pacis
röm.-kath. Pfarre
Jabing
Inhalt:
20.05.2021

Pfingsten

„Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder.“


50 Tage nach Ostern, dem Fest der Auferstehung Jesu Christi, und zehn Tage nach Christi Himmelfahrt begeht die Kirche das Pfingstfest. Dieses stellt den Abschluss der mit Ostersonntag beginnenden Osterzeit dar. Das Wort Pfingsten leitet sich ab von "Pentekoste", dem griechischen Begriff für "fünfzig". Im Mittelpunkt des Festes steht die Sendung des Heiligen Geistes, der zugleich die Initialzündung zur Gründung der Kirche als Gemeinschaft aller an Christus Glaubenden darstellt. Seit 2018 wird am Pfingstmontag der Gedenktag "Maria, Mutter der Kirche" begangen.


Pfingstevangelium
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh. 20, 19-23)
Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden
bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte
und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen. Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,
so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.

 

Komm, du heiliger Geist

und erneuere in uns

das göttliche Leben

dein Geschenk in der Taufe.

 

Komm, du Atem Gottes

und erfülle uns neu

mit deiner Frische

und Lebenskraft.

 

Komm, du frischer Wind

und bringe in Bewegung

jede und jeden von uns

und deine oft träge Kirche.

 

Komm, du  Feuer der Liebe

und entflamme uns neu

den Armen Gerechtigkeit

und Freude zu bringen.

 

Komm, du Taube des Friedens

und beflüg'le unser Leben

als deine Friedensboten

in unserer Welt zu wirken.

 

Georg Michael Ehlert

 

Quelle: katholisch.at, Schott Messbuch; Bild: Erzdiözese Wien
 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
röm.-kath. Pfarre
Jabing

Am Kirchenriegel 3
7503 Jabing

E-Mail: jabing@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/jabing
Impressum
  Anmelden
nach oben springen