Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • SeelSorger
    • Diakone
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Schwarzes Brett
  • Termine
  • Team & Kontakt
    • Pfarrkanzlei
    • SeelSorger
    • Diakone
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
  • Kirche
  • Friedhof
  • Impressum
SeelSorgeRaum St. Klemens
Bad Sauerbrunn
Inhalt:
Chor der Pfarre Neckenmarkt
Pannonische Messe / Alejandra Ortiz
Chor der Pfarre Neckenmarkt
  • Pannonische Messe
15.04.2024
Hl. Messe

Pannonische Messe - Rückblick

Die Aufführung der "Pannonischen Messe" von Toni Stricker im Rahmen der Sonntagsmesse am 14. April 2024 um 10 Uhr durch den Chor der Pfarre Neckenmarkt, war ein besonderes Ereignis in der Pfarrkirche Bad Sauerbrunn.

Hl. Messe - Beginn

Den Gottesdienst zelebrierten Pater Kuruvila, Pfarrer in Ruhe Josef Schuh und Diakon Dr. Peter Zotti.

Die Hl. Messe wurde in Memoriam Toni Stricker zelebriert und aufgeführt. Viele Gläubige der Pfarrgemeinde und Gäste waren gekommen. Unter ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Bad Sauerbrunn Gerhard Hutter, Vizebürgermeister August Gruber, viele Gemeinderäte und Vertreter der Gemeinde, aber auch viele Freunde und Weggefährten von Toni Stricker, sowie Verehrer von Toni Strickers "Pannonischer Musik". Als ein besonderer Gast war auch Karl Hofer gekommen, der die Texte zur Messe verfasst hat.

 

Der ChorAls ganz besonders künstlerisch wertvoll erwies sich die Aufführung durch die Darbietung des Chores der Pfarre Neckenmarkt, beigleitet von Bojidara Kouzmanova-Vladar an der Violine und durch den Organisten Johannes Leier. Für ihre Darbietung erhielt der Chor stehende Ovationen der Messbesucher und Gäste.

 

Toni Stricker hatte Bad Sauerbrunn viele Jahre als seine Wahlheimat erkoren. Durch seine großen und weltweiten musikalischen Leistungen hatte er Bad Sauerbrunn über die Grenzen Östereichs bekannt gemacht. Was lag näher, als die "Pannonische Messe" in der Pfarrkirche Bad Sauerbrunn aufzuführen. Mit seinem Tod hinterließ Toni Stricker ein bedeutendes Erbe und gilt als Begründer der Pannonischen Musik.

Wenn Toni Stricker in Sauerbrunn war, nahm er häufig an Gottesdiensten der Pfarre Bad Sauerbrunn teil.

 

Im Anschluß an die Messfeier wurde ein Agape angeboten, die von den Gästen gerne besucht wurde und bei der noch viele Gedanken an Toni Stricker ausgetauscht werden konnten, aber auch der tollen Aufführung durch den Chor der Pfarre Neckenmarkt galt das Interesse der Gäste.

 


...über die "Pannonische Messe"

( Siehe folgenden Auszug aus den Presseberichten)

 

Das letzte große Werk von Stricker

 

Mit den Liedtexten von Karl Hofer, in Bad Sauerbrunn lebender Autor, Journalist und ehemaliger ORF-Burgenland Landesintendant, entstand im Jahr 2009 Toni Strickers letztes großes Werk die "Pannonnische Messe". Sie besteht aus einem Arrangement für gemischten Chor, Orgel und Solo-Violine. Mit der schlichten Volksmesse inspiriert vom pannonischen Lebensraum erwies der Künstler seiner geliebten Wahlheimat noch einmal die Reverenz. Er hatte schon lange eine Art "Volksmesse" schreiben wollen, hatte er es doch schon 30 Jahre zuvor dem Eisenstädter Diözesanbischof Stefan Laszlo versprochen.


....weitere Bilder

 

zurück
Pannonische Messe

    Einzug
    Einzug
    Hl. Messe - Beginn
    Hl. Messe - Beginn
    Dekoration
    Dekoration
    Vizebürgermeister August Gruber - Lektor Lesung
    Vizebürgermeister August Gruber - Lektor Lesung
    Lektorin Fürbitten: Traude Gruber
    Lektorin Fürbitten: Traude Gruber
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Hl. Messe
    Chor der Pfarre Neckenmarkt mit prominenten Gästen
    Chor der Pfarre Neckenmarkt mit prominenten Gästen
    Der Chor
    Der Chor
    Chor der Pfarre Neckenmarkt
    Chor der Pfarre Neckenmarkt
    Chor der Pfarre Neckemarkt
    Chor der Pfarre Neckemarkt
    Chor der Pfarre Neckenmarkt
    Chor der Pfarre Neckenmarkt
    Chor der Pfarre Neckenmarkt
    Chor der Pfarre Neckenmarkt
    Der Chor
    Der Chor
    Organist: Johannes Leier
    Organist: Johannes Leier
    Violinistin: Bojidara Kouzmanova-Vladar
    Violinistin: Bojidara Kouzmanova-Vladar
    Bojidara Kouzmanova-Vladar - Violine
    Bojidara Kouzmanova-Vladar - Violine
    stehende Ovationen der Gäste
    stehende Ovationen der Gäste
    Chorleiterin und Pfarrkuratorin Gerti Ankerl
    Chorleiterin und Pfarrkuratorin Gerti Ankerl
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    Die Gäste
    g.l. Karl Hofer - Verfasser der Texte
    g.l. Karl Hofer - Verfasser der Texte
    Rede und Würdigungen durch Bürgermeister Gerhard Hutter
    Rede und Würdigungen durch Bürgermeister Gerhard Hutter
    Bürgermeister Gerhard Hutter
    Bürgermeister Gerhard Hutter
    Auszug
    Auszug
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Gespräch mit Pater Kuruvila
    Pater Kuruvila mit Bettina Balla
    Pater Kuruvila mit Bettina Balla
    Bildmitte Karl Hofer - Verfasser der Texte
    Bildmitte Karl Hofer - Verfasser der Texte
    Vorbereitung Agape
    Vorbereitung Agape
    Vorbereitet für Agape
    Vorbereitet für Agape
    Vorbereitet für Agape v.l. Pfarrgemeinderätin Elisabeth Hanner und Gisi Marx
    Vorbereitet für Agape v.l. Pfarrgemeinderätin Elisabeth Hanner und Gisi Marx
    Elisabeth, Gisi und Renate
    Elisabeth, Gisi und Renate
    Agape Gäste
    Agape Gäste
    Agape Gäste
    Agape Gäste
    Bürgermeister Gerhard Hutter schenkt ein
    Bürgermeister Gerhard Hutter schenkt ein
    Agape Pater Kuruvila
    Agape Pater Kuruvila

    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    SeelSorgeRaum St. Klemens
    Bad Sauerbrunn

    Hauptstraße 6 (Pfarrkanzlei)
    7033 Pöttsching

    Tel.: +43 677 64171489
    E-Mail: badsauerbrunn@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/badsauerbrunn
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen