
pixabay.com
21.03.2021
Firmvorbereitung in der Pandemiezeit
Zur Firmvorbereitung in der Pfarre Eisenstadt-Kleinhöflein haben sich 16 Jugendliche angemeldet. Sie werden von 4 Erwachsenen begleitet. Aufgrund der einzuhaltenden Maßnahmen in Zeiten der Pandemie darf die Vorbereitung in klassischer Weise nicht gestaltet werden. Die aktuelle Situation fordert ein hohes Maß an Flexibilität und ein ständiges Umdenken. Das Pfarrteam hat sich beraten lassen und war offen für verschiedene Wege. Eine Möglichkeit ist, die verschiedenen Themen der Firmvorbereitung online zu besprechen. Gemeinsam mit ihren Begleiterinnen und Begleitern können sie ihren Glauben dadurch auffrischen und vertiefen. Es ist aber auch wichtig, dass die Jugendlichen die Zeit der Firmvorbereitung sowohl zur Vertiefung der persönlichen Spiritualität und Solidarität, als auch zum Erleben der Gemeinschaft und neben dem Religionsunterricht auch zur Auseinandersetzung mit Außerdem werden die Mädchen und Burschen ermutigt, ihr regelmäßiges persönliches Gebet, die Beziehung zu Gott und zu Mitmenschen zu pflegen und die Entscheidung für den Glauben zu vertiefen. Bis Mitte Mai darf jeder Firmling seine Gedanken über Gott, Firmung, Glauben und Kirche und seine Vorschläge für „eine bessere Kirche“ an Pfarrer Willi anonym schreiben. Zum jetzigen Zeitpunkt finden die Feiern der Firmungen für Kleinhöflein: am Samstag, 10. Juli in der Kirche Kleinhöflein durch Bischofsvikar EKan. KR P. Mag. Karl Schauer OSB statt. Allen wünscht das Pfarrteam eine gute und ausgiebige Zeit und viel Freude dabei.
Die Firmlinge:
Gruppe Kerstin Kosky und Werner Fleischhacker:
Anna Carina, Hanna, Hanna Katharina, Katharina Eva, Klemens, Lara, Mavie, Sophie
Gruppe Britta Mandl und Martina Sagmeister:
Elias, Fabian, Jonas, Kilian, Maximilian, Nico Paul, Oliver, Simon