Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

DDr. Alexander Wessely im Interview

„Schau in die Krone…“ - Interviewtermin am Oberberg

 

Mit Sommer wird unser Herr Dekan sein pastorales „Gastspiel“ am Oberberg beenden. Aus den angedachten „6-8 Monaten“ werden dann letztlich knapp drei Jahre geworden sein, in welchem sich im Pfarrverband Oberberg-Kleinhöflein einiges bewegt hat. „ Wir haben nicht nur die Dreifaltigkeitsäule fertig gestellt und die Kreuzkapelle der Bergkirche renoviert, die Aufbahrungshalle und den Jugendtraum neu gestaltet, oder den Kirchenturm und die Gestaltung des Pfarrhofvorplatzes in Kleinhöflein in Angriff genommen, sondern es hat sich auch in beiden Pfarren pastoral einiges getan.
Prozessionen von einer zur anderen Kirche, multikulturelle Abende, die Wiederbelebung der Mariazeller Wallfahrt und Ausstellung in der ehemaligen Schatzkammer, welche stets im pastoralen Inhalt hatten. Nicht zuletzt wurden die Exponate aus dem Diözesanmuseum auf den Oberberg zurückgebracht, was mir sehr wichtig war. Besonders stolz bin ich aber auf zahlreiche Sozialaktionen, den „Advent am Oberberg“ und die Pfarrfeste, welche nach jahrelanger Pause wieder in beiden Pfarren durchgeführt wurden.
Natürlich wäre es schön gewesen mehr Zeit zu haben, was aber bei einer vollen Auslastung in der Militärpfarre und in meiner Funktion als Bischofsvikar für die Miliz nicht möglich war,“ so unser Herr Militärdekan, der für die Zeit ab Sommer schon wieder einige Pläne hat. „ Es war eine schöne, aber sehr fordernde Zeit, welche mir eine sieben Tage Woche abverlangt hat. Zweimal wurde ich gebeten zu verlängern, sodass es schließlich drei Jahre hier wurden. Was ich nach dem Sommer mit meiner Freizeit mache? In der Krone wird es verraten.“
 
https://www.krone.at/3428980
 
zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg

Joseph Haydn-Platz 1
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880708098
E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
http://www.haydnkirche.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen