Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Pfarrausflug 2023

5. Oktober 2023,
Ein langer Ausflugstag neigt sich dem Ende zu. Angehörige unseres Pfarrverbandes und der Militärpfarre Burgenland erkundeten heute mit unserem Herrn Pfarrer das südliche Waldviertel.
 
Die erste Station war allerdings das wunderbare Stift Melk. Pater Alois erklärte uns mit launigen Worten nicht nur die Geschichte des Stifts, sondern zeigte uns auch so manches verborgene Detail in der Kirche, bevor es zu einer kleinen Jause in den sonst verschlossenen Innenhof des Stiftes ging.
 
Frisch gestärkt mit Kaffee und Wachauerschnitten wurde schließlich Schloss Pöggstall angesteuert, wo wir die Geschichte unserer Rechtskultur nahegebracht bekamen.
 
Nach so viel schauderhaften Geschichten und Geschichteln war es gut in der Whiskyerlebniswelt auf hochprozentige Gedanken zu kommen. Wurden wir schon in der Whiskyerlebniswelt verwöhnt, wurde dies beim Mittagessen im Gutenbrunn im Gasthof Marshall fortgeführt.
 
Am Nachmittag stand schließlich noch der Mohnhof der Familie Gressl am Programm, bevor es durch dichte Wälder nach Maria Taferl ging.
 
Bei der Gnadenmutter von Maria Tafel endete schließlich, nach Kaffeejause und Andacht ein - von vielen Programmpunkten geprägter - Tag.
zurück
Pfarrausflug 2023


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Propstei- und Stadtpfarre
    Eisenstadt – Oberberg

    Joseph Haydn-Platz 1
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 676 880708098
    E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
    http://www.haydnkirche.at
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen