Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
15.04.2022
Unterricht

Eine Viertelstunde für den Frieden

Fachinspektor*innen verschiedener Kirchen und Religionsgemeinschaften laden alle Schulen österreichweit ein, ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Schulamtsleiterin Andrea Berger-Gruber bedankt sich für die vielen Aktionen und Initiativen, die in den vergangenen Wochen schon die Solidarität mit der Ukraine und den Wunsch nach Frieden an den burgenländischen Schulen ausgedrückt haben.
 

"Friede, davon sind wir überzeugt, wird geschaffen, indem wir aufeinander zugehen", betont Berger-Gruber. Durch die religions- und konfessionsübergreifende Initiative "Eine Viertelstunde für den Frieden" soll das Gemeinsame vor das Trennende gestellt werden. "Wenn alle Schüler*innen in Österreich das Bewusstsein erlangen, dass sie Teil einer großen Gemeinschaft sind - egal welcher Herkunft, Sprache und Religion - dann kann Frieden gelingen", ist die Schulamtsleiterin überzeugt.

 

Einladungs-Brief von Andrea Berger-Gruber

 

Ideenbausteine - gemeinsames Friedenszeichen

 

Ideenbausteine - PPT zum Einsatz im Unterricht

 

Das "feel the pulse"-Team hat aus den Ideenbausteinen ein paar fertige Arbeitsblätter vorbereitet:

 

Mein Rondel für den Frieden

 

Frieden in vielen Sprachen

 

Frieden-Texte

 

Wo Friede da....

 

Postkarte für den Frieden

 

 

 

Schülerinnen und Schüler der IMS Jennersdorf haben Bilder und Texte in einem Padlet gesammelt, ein Beispiel für eine gelungene Umsetzung:

 

Frieden für die Ukraine - Frieden für uns alle

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen