Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
25.01.2022

feel the pulse Workshopbericht: Mein Glaube - mein Leben

 

 

 

 

Mein Glaube - mein Leben

 

Neues Jahr, neue Lehrpläne, neuer Fokus auf Kompetenzorientierung - im altbewährten online-Format als 14-tägiger lms-Kurs, samt 3 Videomeetings, erarbeitet und betreut durch das Team von "feel the pulse"...

 

Dieser online-Workshop zum Kompetenzbereich B3 des neuen Lehrplans "Grundlagen und Leitmotive des christlichen Glaubens kennen und für das eigene Leben deuten können" durchlief eine

  • Seh-/Hörschule
  • Wegschule
  • Tanz- und Feierschule
  • Schule des Philosophierens und Theologisierens

 

(Lebens-)Geschichten von Abraham und Sara, Mose, Josef, Jakob und Esau, Bartimäus und der gekrümmten Frau..., Passions- und Abendmahlserzählungen... sollen die Erfahrung ermöglichen, dass Gott für uns da ist und auch mein Leben begleitet.

 

Große Fragen nach Liebe, Gerechtigkeit, Leid und Sinn, viele Antworten, aber auch Sprachlosigkeit, Taub- und Blindheit sind Ankerpunkte in unserem Leben, die in diesem Workshop vielfältig, sensibel für kompetenzorientierten Religionsunterricht aufgearbeitet und didaktisch aufbereitet wurden.

 

Die Highlights waren jedoch die Montagabende mit den Videomeetings. Keine Terminkollisionen, keine noch so unangenehmen technischen Probleme, ja nicht einmal Stromausfälle konnten die Teilnehmer*innen davon abhalten, dabei zu sein, mitzureden, mitzudenken, Neues kennen zu lernen und zu tun.
 

"Das ist (Fort-)Bildung, wie ich sie brauche" - ein schönes Schlussstatement und ein Versprechen, auch beim nächsten Workshop wieder dabei zu sein : )

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen