Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
© Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
11.11.2021
Workshop

Anmeldung zum online „feel the pulse“ Workshop: „Mein Glaube - mein Leben“. Zielgruppe: Lehrer*innen für Religion aller Schularten

Glaube kann unglaublich vielfältig sein und unser Leben glaubhaft bereichern.

Wie können wir in unserem Unterricht den Glauben unserer Schüler*innen stärken und ihnen dabei helfen die Kraft des Glaubens für ihr eigenes Leben spüren zu können?

 

Mit dieser Frage beschäftigen wir uns im zwei Wochen dauernden Workshop und erarbeiten dazu gemeinsam Materialien für den analogen und digitalen RU in VS, SEK 1 und SEK 2. Der Fokus im APS-Bereich liegt dabei auf dem neuen Lehrplan 2020 für kath. Religion (VS und SEK1) und dem Kompetenzbereich „B3 - Grundlagen und Leitmotive des christlichen Glaubens kennen und für das eigene Leben deuten können“. Wie immer gibt es dabei Tool-Tipps, didaktische Beispiele, Begleitung und Unterstützung vom „feel the pulse“-Team.

 

  • Unser gemeinschaftlicher Arbeitsraum: lms.at
  • Unsere Arbeitszeit: 2 Wochen, Start am 10. Jänner – 3 fixe Online-Meetings und sonst flexible und freie Zeiteinteilung
  • Unser gemeinsames Ziel: (be)stärkender Austausch im Reden und Tun, Erstellung von glaubhaften Arbeitsmaterialien zum Teilen (allein oder gemeinschaftlich), am Ende ein randvoll gepackter Tool-, Methoden- und Materialrucksack

 

Wir freuen uns auf dich!

Hier geht’s zur Anmeldung

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen