Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
22.02.2021
Fastenzeit

ein KREUZWEG aus alten Weinstöcken

Im Pfarrgarten in Mönchhof erwartet Klein & Groß  ein KREUZWEG aus alten Weinstöcken ... fürs persönliche Bedenken und Mitgestalten!
Einfach Zeit nehmen - in die Texte und Bilder vertiefen und  Spuren hinterlassen ... im Betasten - Schreiben - Steine legen - Band knüpfen - Herzen, Tücher, Rosenblätter,... befestigen - Perlen auffädeln - Schmetterlinge anbringen.

 

Die Texte stammen aus der Broschüre des Katholischen Familienverbandes , dabei werden die 14 traditionellen Kreuzwegstationen mit für Kinder gut nachvollziehbaren Themen wie "Not lindern", "fair sein", "vertrauen", "verzeihen" oder "hoffen" und "verabschieden" in Verbindung gebracht. Weitere kurze Impulse laden auch die Eltern zum Nachdenken ein. Beim „Kreuzweg für Kinder und Erwachsene“ gibt es außerdem als eine zusätzliche Besonderheit eine 15. Station, die den Kreuzweg mit der Auferstehung verbindet, um die untrennbare Verbindung von Kreuzweg und Auferstehung im christlichen Glauben zu veranschaulichen.

 

Tatjana Steurer-Kiss

zurück


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    Newsletter
    weil der mensch zählt
    feel the pulse

    St. Rochus-Straße 21
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 2682 777
    https://www.martinus.at/feelthepulse
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen