Pastoral Inklusiv
Mit Impulsen, Ideen und Begegnungen zu einer inklusiveren Pastoral - einer kirchlichen Praxis für alle Menschen.
Von 19. bis 20. November 2025 findet in Salzburg St. Virgil die Tagung Pastoral Inklusiv statt.
Was bedeutet Inklusion?
Hinter diesem Wort verbirgt sich die Idee und das Ziel allen Menschen eine Teilhabe an der Gesellschaft in all ihren Facetten zu ermöglichen.
Gerade Menschen mit einer Behinderung werden oft in der Planung von Veranstaltungen und Angeboten nicht bedacht und dadurch immer wieder ausgegrenzt.
Wie kann allen Menschen ein Zugang zu pastoralen Angeboten ermöglicht werden?
Ein erster wichtiger Schritt ist es, sich bewusst zu machen, dass Gottesdienste, Veranstaltungen und Sakramentenvorbereitungen oft mit Hürden versehen sind, wodurch nicht alle Menschen mitmachen können.
Welche Schriftgröße ermöglicht auch älteren und sehbeeinträchtigten Menschen das Mitlesen und Mitfeiern?
Wie können Prozessionen und Kreuzwege gestaltet werden und wer kann unterstützend begleiten, damit alle Interessierten mitdabei sein können?
Ist im Kirchenraum genug Platz, damit auch Menschen im Rollstuhl gut mitfeiern können? ...
Die Gegebenheiten vor Ort und die Gemeindemitglieder sind oft ganz unterschiedlich. Eine Pfarre soll jedoch keine exklusive Gemeinschaft sein, sondern ein Ort, an dem alle Menschen willkommen sind. Daher soll diese Tagung dazu motivieren und inspirieren, gemeinsam kreative Lösungen zu finden, damit allen Menschen eine Teilhabe ermöglicht wirden.
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der Pastoral sind herzlich eingeladen, sich an diesen zwei Tagen auf neue und interessante Impulse einzulassen!
Der Anmeldeschluss wurde bis 15. Oktober verlängert!