LIMA steht für „Lebensqualität im Alter“ und wird hier als spezieller Bewegungs-Kurs angeboten. Bei diesem flotten Training für Körper und Geist stehen Spaß und Freude im Vordergrund; es gibt keinen Leistungsdruck. Unterschiedlichste Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Gehen steigern die körperliche und geistige Fitness. Es werden keine Übungen am Boden gemacht!
Was wird in dem einstündigen Training geboten? Unter anderem Gymnastik mit Musik, Bewegung mit einfachen Tanzschritten, Koordinations- und Konditionsübungen, moderne Übungen der Psychomotorik (das sind koordinative Bewegungen, die positiv und stärkend auf die Gedächtnisleistung wirken), anregende Spiele mit verschiedenen Materialien wie Bällen, Tüchern oder Gymnastikbändern und vieles mehr. In jeder Einheit wird der ganze Körper mit kreativen und auch energiegeladenen Übungen durchbewegt sowie das Gedächtnis angeregt und herausgefordert.
Regelmäßiges LIMA-Training in der Gruppe zögert nachweislich den normalen Alterungsprozess hinaus. Das Konzept wurde von der deutschen Universität Erlangen entwickelt.
„LIMA – Bewegung mit Spaß für SeniorInnen“ findet jeden Donnerstag von 9.15 Uhr bis 10.15 Uhr statt. Bequeme Bekleidung sowie Turn- oder Gymnastikschuhe sind von Vorteil.
Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten und kostet 5 Euro.
Eine Schnupperstunde ist gratis.
Das Training bewirkt viel und macht zugleich jede Menge Spaß. Viel Abwechslung und Lachen sind garantiert!
Trainerin: Sabine Bittermann-Astfalk
Ein Projekt von Seniorenpastoral und Kath. Bildungswerk.
LIMA-Koordination: Anny Viktoria Fuchs