Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptabteilung Pastorale Dienste
Haus der Begegnung
Hauptmenü:

Inhalt:
15.01.2022
Videoprojekt

anlässlich des Tages des Judentums

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ausgehend vom neu erschienenen Buch "Jüdische Wurzeln und pädagogischer Auftrag - der sogenannte Wolfgarten" von Lukas Pallitsch macht sich der Autor mit SchülerInnen der 7. Klasse des Wahlpflichtfaches Religion auf den Weg zum historischen Verbindungspunkt der Geschichte eines Gartens und einer lebendigen Schule, dem Gymnasium der Diözese Eisenstadt Wolfgarten.

 

MMag. Dr. Lukas Pallitsch ist Buchautor, Fachinspektor für Religion, unterrichtet am Gymnasium Wolfgarten der Diözese Eisenstadt und an der Pädagogischen Hochschule Burgenland und ist Diözesanbeauftragter der Katholischen Kirche für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

 

Im Clip zu sehen sind auch Beiträge von Hofrätin Mag.a Andrea Berger-Gruber M.A., der Direktorin des Gymnasiums Wolfgarten und Mag. Johannes Reiss, dem Direktor und Geschäftsführer des Österreichischen Jüdischen Museums Eisenstadt und Statements der SchülerInnen.

 

Das Videoprojekt wurde anlässlich des Tages des Judentums am 17. Jänner 2022 veröffentlicht und regt zum Nachdenken an.

 

Produktion: Haus der Begegnung Eisenstadt, 7000 Eisenstadt, @2022

 

siehe weitere Videoproduktionen:

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Hauptabteilung Pastorale Dienste
Haus der Begegnung

Kalvarienbergplatz 11
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880703311
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
https://www.hdb-eisenstadt.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen