Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptabteilung Pastorale Dienste
Haus der Begegnung
Hauptmenü:

Inhalt:
HdB Archiv
31.05.2023
Vortragsmitschnitt

Die Schöpfungs-Verantwortung der Weltreligionen

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Das gemeinsame Haus

 

Buchvorstellung: "Greening der Religionen" Johannes Martinek Verlag, Perchtoldsdorf

Referent und Autor: Mag. DDr. Paul F. Röttig Vortragsmitschnitt vom 16. Mai 2023, im Haus der Begegnung Eisenstadt

 

Paul Röttig lebt heute in Wien und Tschanigraben und ist Diakon im Lafnitztal. Er war als Personalmanager in internationalen Konzernen tätig und übte Lehrtätigkeiten an mehreren Hochschulen im In- und Ausland aus. In seinem neuesten Buch „Greening der Religionen" untersucht er die Wege, die die Weltreligionen auf Grund des Klimawandels in Angriff nehmen. Die Umweltenzyklika von Papst Franziskus, Laudato si, nimmt hier einen besonderen Platz ein.

 

Dieser religionswissenschaftliche Vergleich wird Mut machen und der Glaube an „das gemeinsame Haus“ könnte zur Trendwende im Wettlauf gegen die menschengemachte Klimaerwärmung werden.

 

Veranstalter: Katholisches Bildungswerk der Diözese Eisenstadt

"Pastorale Dienste - Bereich Erwachsenenbildung und Gesellschaft"

 

Sprecher: Walter Reiss

 

Produktion: Werkstatt media @2023 Haus der Begegnung, Eisenstadt www.hdb-eisenstadt.at

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Hauptabteilung Pastorale Dienste
Haus der Begegnung

Kalvarienbergplatz 11
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 676 880703311
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
https://www.hdb-eisenstadt.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen