Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
Telefonseelsorge und Onlineberatung
142
Hauptmenü:

Inhalt:
©Alexander Raths - stock.adobe.com
02.05.2023

Praktikum für angehende Psychotherapeut:innen

Die TelefonSeelsorge und OnlineBeratung Burgenland ist seit vielen Jahren eine vom BMG anerkannte Einrichtung zur Absolvierung des Praktikums im Rahmen der Psychotherapieausbildung (Propädeutikum und Fachspezifikum).


Die TelefonSeelsorge bietet Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, ein Gesprächsangebot, das an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr und kostenfrei zur Verfügung steht. Träger der Einrichtung sind die Katholische und Evangelische Kirche Burgenland.

 

Als Praktikant:in sollten Sie

ein Interesse für die Beratungsarbeit am Telefon haben, eine hohe persönliche Belastbarkeit mitbringen und bereit sein, mindestens 250 Praktikumsstunden bei der TelefonSeelsorge mitzuarbeiten. Vorerfahrungen im psychosozialen Bereich sind wünschenswert, ebenso mindestens 25 Stunden Selbsterfahrung. Dienstort ist Eisenstadt (TS Nord) oder Stegersbach (TS Süd).


Die Haupttätigkeit der Praktikant:innen besteht aus telefonischer Gesprächsführung mit Anrufer:innen, die sich mit unterschiedlichen Anliegen und Befindlichkeiten an uns wenden. Die Stunden für das Praktikum können prinzipiell nach freien Verfügbarkeiten im Online-Dienstplan selbst gewählt werden, wobei auch die Übernahme von Nachtdiensten (max. alle 10 Tage) erwartet wird. Aufgrund unserer internen Struktur bieten wir kein Vollzeitpraktikum an und beschränken das Stundenausmaß auf maximal 30 - 40 Stunden pro Monat. Daraus ergibt sich ein "Langzeitpraktikum" von mindestens 8 Monaten. Praktikumsstunden können ab dem Zeitpunkt der aktiven Hospitation gesammelt werden.


Die Einführung in die Tätigkeit erfolgt durch Seminare, Gespräche und Hospitationen bei erfahrenen Mitarbeiter:innen. Das Praktikum wird durch institutionsinterne Gespräche, Supervision und Fortbildungen begleitet. Diese Seminar- und Gesprächseinheiten, passive Hospitationen, Supervisionen und Fortbildungen dienen der Qualitätssicherung und sind nicht als Praktikumsstunden anrechenbar.

 

Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an: Mag.a Petra Lunzer, 0676/880 70 13 40.

 

Bewerbung

 

Persönliche Daten
Ich bewerbe mich in der TelefonSeelsorge Burgenland zur Absolvierung eines Praktikums für das/die (bitte Verein nennen)
mind. 250 Std.
Wenn ja, in welcher
Bitte geben Sie uns einen kurzen Lebenslauf
Hinweis
Alle Ihre Antworten werden streng vertraulich behandelt und stehen nur den für die Auswahl und Durchführung zuständigen Verantwortlichen zur Einsichtnahme offen.

Als Praktikant*in erklären Sie sich bereit:

- Die vereinbarten Dienste an der Dienststelle der TS Eisenstadt oder TS Mitte (Bezirk Oberpullendorf) TS Süd (Raum Stegersbach) zu absolvieren,
- mindestens 250 Praktikumsstunden zu leisten,
- regelmäßig Nachtdienste zu übernehmen,
- an den Supervisionen und Fortbildungen teilzunehmen,

Ebenso erklären Sie sich bereit, alle Informationen und Daten, die Ihnen auf Grund Ihrer Tätigkeit als Praktikant*in anvertraut oder zugänglich gemacht werden - auch nach Beendigung Ihrer Tätigkeit - vertraulich zu behandeln.

Eine Verschwiegenheitserklärung und Mitarbeitervereinbarung ist gesondert zu unterschreiben.
Bitte als PDF.

 

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Telefonseelsorge und Onlineberatung
142

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: 142
E-Mail: telefonseelsorge@martinus.at
https://www.martinus.at/telefonseelsorge
Impressum
  Anmelden
nach oben springen