Direktorium 2025/26
Die Kirche feiert das Jahr hindurch an festgelegten Tagen das Heilswerk Christi. In jeder Woche begeht sie an dem Tag, den man Herrentag nennt, das Gedächtnis der Auferstehung des Herrn, die sie außerdem zugleich mit seinem seligen Leiden einmal jährlich – an Ostern – als ihr höchstes Fest feiert. Im Verlauf des Jahres entfaltet sie das ganze Mysterium Christi und gedenkt der Heiligen (vgl. Grundordnung des Kirchenjahres, Nr.1). Dabei hat das Direktorium die Aufgabe, die entsprechenden liturgischen Angaben zu den Tagen des Jahres zusammenzufassen. Es will so die Ordnung des liturgischen Lebens an allen Tagen des Jahres gewährleisten.
Möge unsere Liturgie geprägt sein vom Gedanken in der Präfation für die Wochentage IV:
„Du bedarfst nicht unseres Lobes, es ist ein Geschenk deiner Gnade, dass wir dir danken. Unser Lobpreis kann deine Größe nicht mehren, doch uns bringt er Segen und Heil.“
Das Direktorium für das Kirchenjahr 2025/26 ist bereits an alle Pfarren versendet worden, als gedruckte Broschüre.
Bei Bedarf kann es auch als pdf. elektronisch übermittelt werden - Bestellungen bei Bedarf bitte an:
nikolaus.faiman@martinus.at