Die „Neuen“ in der Pfarre haben stets viele Fragen und sind auch verunsichert: Wie „tut“ man hier? Was ist hier der „Brauch“? Geschichten sind wie Brücken: Man sieht das Verbindende, man erhält die Einladung, den Geschichten zu folgen, von A nach B, vom Unbekanntem zum Bekannten. Sie haben Angst, nicht gut erzählen zu können? Wer gut zuhören kann, kann auch gut erzählen.
Dem Erzählfluss freien Lauf zu lassen, Gehörtes in Geschichten zu kleiden, Erzähltes vielleicht auch anonymster weiterzuerzählen. Damit schaffen Sie Sicherheit, schenken Freude, schaffen Verbindungen und stärken die Gemeinschaft. Manchmal auch sich selbst.
Referentin: