Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Einladung zum Martinsfest 2022
Datum:
25.10.2022

Der Bischof von Eisenstadt
die Caritas, die Pastoralen Dienste und die Katholische Aktion der Diözese Eisenstadt laden Sie herzlich ein zur

gemeinsamen Feier am Fest des heiligen Martin 

Landes- und Diözesanpatron

am 

Donnerstag, dem 10. November 2022

und Freitag, dem 11. November 2022

 

Donnerstag, 10. November 2022 in Eisenstadt

17.00 Uhr Lesestunde im MartinsShop mit Generalvikar Michael Wüger. Musik: Moritz Szigeti

18.00 Uhr Vigilfeier – Gebet um Frieden im Martinsdom. Byzantinische Vesper gefeiert mit dem Generalvikar der kath. Ostkirchen in Österreich Yuriy Kolasa, Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ, Diözesanbischof Ägidius j. Zsifkovics.

Gestaltung: Byzantinischer Chor Wolfgarten – Gymnasium der Diözese Eisenstadt, Höhere Schulen des Theresianums Eisenstadt

 

Freitag, 11. November 2022 in Eisenstadt

9.00 Uhr Festmesse gefeiert mit Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ, Erzbischof von Luxemburg, Präsident der Bischofskonferenz der Europäischen Gemeinschaft (ComECE) und Generalrelator der Bischofssynode 2023 und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics.

Musik: „mehr:stimmig“ – Chor der ReligionslehrerInnen der Diözese Eisenstadt, Tamburizza Koprive aus Szentpéterfa, Polizeimusik Burgenland.

Nach der Festmesse werden wieder die Matinskipferl geteilt.

 

14.00 Uhr Dankfeier im Martinsdom

Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ

Verleihung der päpstlichen und diözesanen Auszeichnungen. Dienstjubiläen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diözese Eisenstadt.

Dank und Ermutigung: Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics

Dankandacht – Musik: „mehrstimmig“ – Chor der ReligionslehrerInnen der Diözese Eisenstadt, Tamburizza „Koprive“ aus Szentpéterfa

 

Anschließend Agape am Domplatz vorbereitet von den Visitationsdekanaten Frauenkirchen und Oberpullendorf.

 

17.00 Uhr Laternenumzug vom Schloss Esterházy über die Hauptstraße zum Dom. Kindersegnung und Martinsgabe für die Kinder

 

 

Unsere Martinstat – „Fenster für Frierende“ im Winter in der zerbombten Stadt Charkiw in der Ostukraine. Spenden an: Caritas der Diözese Eisenstadt, IBAN: AT34 3300 0000 0100 0652 BIC: RLBBAT2E, Verwendungszweck: Martinstat Winterhilfe

 

Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen COVID-19-Maßnahmen statt.

Informationen: Bischöfliches Sekretariat: Tel: 02682/777 DW 206, 395

E-Mail: martinsfest@martinus.at

 

 

Foto: Heinz Ebner

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen