Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Papst Johannes Paul I. (genaues Aufnahmedatum unbegannt)
Nachrichten
Seligsprechung von Papst Johannes Paul I.
Datum:
24.08.2022

Papst Franziskus wird am 4. September 2022, seinen Vorgänger Johannes Paul I., bei der Messfeier am Petersplatz seligsprechen.
 

Am Vorabend – Samstag, 3. September - wird Kardinal Angelo De Donatis, eine Gebetsvigil in der Basilika San Giovanni in Laterano leiten. Der 3. September war 1978 auch der Tag der offiziellen Amtseinführung Johannes Pauls auf dem Petersplatz.
 

Am 11. September soll im Geburtsort Johannes Pauls, dem norditalienischen Canale d’Agordo, ein Dankgottesdienst für die Seligsprechung gefeiert werden.
 

Am 17. Oktober 1912 wurde Albino Luciani in Forno di Canale (heute Canale d'Agordo) in der Provinz Belluno geboren, am 28. September 1978, nach nur 33 Tagen im Amt als Papst, starb er im Vatikan.

Johannes Paul I. war der erste Papst mit einem Doppelnamen. Er tat dies zu Ehren seiner Vorgänger Johannes XXIII. und Paul VI.. Er war auch der letzte in der lange Reihe von Päpsten die in Italien geboren wurden – begonnen mit Clemens VII. im Jahr 1523.
 

Seine Nachfolger – Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus – lobten den Mann der auch bekannt war als „Papst des Lächelns“.

 

 

Foto: Copyright 1978, KNA (www.kna.de). Alle Rechte vorbehalten, KNA-Bild

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen