Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Unter dem Motto 'Mit allen Generationen' startet die jährlich stattfindende Woche für das Leben am 21. April 2012 ihre bundesweite Eröffnung in Freising. Die Herausforderungen und Chancen des demografischen Wandels darzustellen, ist das diesjährige A
Nachrichten
Zweiter Welttag der Großeltern
Datum:
14.07.2022
Autor:
Kathpress

Der zweite katholische Welttag der Großeltern und alten Menschen am 24. Juli 2022 steht in diesem Jahr unter dem biblischen Motto "Im Alter werden sie noch Frucht bringen". Damit solle betont werden, dass auch ältere Menschen für Gesellschaft und Kirche einen Wert haben und ein Geschenk sind.
 

Thema und Aktionstag sind auch eine Aufforderung, Großeltern und ältere Menschen, die oft am Rande stehen, neu zu sehen und wertzuschätzen. Ihre Lebens- und Glaubenserfahrung kann dazu beitragen, sich gesellschaftlicher Wurzeln bewusst zu werden, um "von einer solidarischeren Zukunft träumen zu können". Dies ist besonders wichtig im Zusammenhang mit dem synodalen Weg, zu dem der Papst die katholische Kirche aufgerufen hat.
 

Das vatikanische Dikasterium (Behörde) für Laien, Familie und Leben lädt Pfarren, Diözesen, Vereinigungen und kirchliche Gemeinschaften ein, den Welttag der Großeltern und alten Menschen bewusst und kreativ zu begehen.
 

Ältere Menschen hätten eine große Verantwortung, schreibt Papst Franziskus in seiner vor wenigen Wochen veröffentlichten Botschaft zum Aktionstag: "Wir müssen die Frauen und Männer unserer Zeit lehren, den Nächsten mit demselben Verständnis und zärtlichen Blick anzuschauen wie unsere Enkelkinder", so der Papst. Alte Menschen seien durch ihre Fürsorge für andere in ihrer Menschlichkeit gewachsen und so "Lehrer für eine friedliche Lebensweise sein, die achtsam gegenüber den Schwächsten ist".
 

Den "Welttag der Großeltern und älteren Menschen" hatte Papst Franziskus 2020 ausgerufen. Er findet jährlich am vierten Sonntag im Juli statt, rund um den Gedenktag der heiligen Anna und Joachim, die traditionell als Eltern Marias und damit Großeltern Jesu gelten.

 

 

Foto: KNA-Bild, Katharina Ebel

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen