Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Papst Franziskus spricht beim Gottesdienst zu Pfingsten am 5. Juni 2022 im Petersdom im Vatikan.
Nachrichten
Die Liebe zu Gott ist ein Geschenk, keine Fähigkeit
Datum:
09.06.2022
Autor:
Kathpress

Der Heilige Geist ist lebendiges Gedächtnis, das die Liebe Gottes im Herzen entzündet und neu entfacht.

 

Der Heilige Geist erinnere daran, dass "ohne die Liebe an der Basis alles andere umsonst ist. Und dass diese Liebe nicht so sehr von unseren Fähigkeiten stammt, sondern sein Geschenk ist", sagte Papst Franziskus bei der Messe am Pfingstsonntag 5. Juni 2022 im Petersdom.
Wir seien jedoch oft daran gewöhnt zu denken, dass die Liebe von der eigenen Gesetzestreue, Fähigkeiten und Religiosität abhänge. Papst Franziskus nahm an der Messe teil, die vom Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, gefeiert wurde.

 

Der Heilige Geist sei ein lebendiges Gedächtnis, das die Liebe Gottes im Herzen entzünde und neu entfache. Der Heilige Geist erinnere uns daran, dass jeder ein einzigartiges, kostbares Geschöpf sei, sagte Franziskus in seiner Predigt. Und der Heilige Geist sei der Tröster, der die brennenden Wunden verwandeln könne. Er lehre jeden, sich selbst anzunehmen, sich mit der Vergangenheit zu versöhnen.

"Gott vertraut dir", so der Papst. "Wenn du merkst, dass in dir Bitterkeit, Pessimismus und traurige Gedanken aufsteigen, ist es gut zu wissen, dass dies niemals vom Heiligen Geist kommt", so der Papst weiter. Dies komme vom Bösen, das in der Negativität zu Hause sei und sich oft dieser Strategie bediene. Es schüre Ungeduld, das Gefühl, sich als Opfer zu fühlen, das Selbstmitleid und die Kritik an anderen. "Dieses Weinerliche, Selbstbedauernde ist fürchterlich." Und auch Neid, Tratsch und Lästerei seien fürchterlich.
 

Der Heilige Geist lade im Gegenteil dazu ein, niemals das Vertrauen zu verlieren und immer wieder neu anzufangen, so Franziskus weiter. Auch wolle der Heilige Geist zusammenbringen. Er habe die eine Kirche gegründet und lehre die Kirche, wie und wohin sie gehen solle.

 

 

Foto: Copyright 2022, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved, Paolo Galosi

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen