Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Chor „Lastavica“ aus Narda in Bakar
Datum:
08.08.2025
Autor:
-gk-

Auf Einladung des Pfarrers von Bakar, Pfarrer Zdenko Lendl, besuchte der Chor „Lastavica“ am Festtag der hl. Margarete, der Schutzpatronin der Pfarre und der Stadt, die historische Altstadt von Bakar.

Am 13. Juli 2025 reisten die Chormitglieder in die Republik Kroatien, wo sie den ersten Halt ihrer zweitägigen Reise beim Heiligtum Unserer Lieben Frau von Trsat machten. Sie besichtigten das Heiligtum, grüßten die Muttergottes von Trsat mit Marienliedern, beteten zu Gott und machten einen kurzen Spaziergang zur Festung, von der aus sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt Rijeka bietet. Am Sonntag fand die heilige Messe statt, die von Pfarrer Djuro Zrakić, einem pensionierten Pfarrer, der in Berlin lebt, zelebriert wurde. Pfarrer Zrakić, über den wir bereits in unserem Glasnik geschrieben haben, ist als katholisch-christlicher Schriftsteller bekannt. Sein Buch „Alle lieben mich, nur Papa nicht“ wurde in zehn Sprachen übersetzt.
 

Seine Predigt berührte alle Gläubigen, die zu dieser heiligen Messe gekommen waren. Das Hauptthema war: Das Begräbnis der Liebe. Das Thema ist sehr interessant und zugleich hochaktuell. Musikalisch gestaltete der Chor „Lastavica“ aus Narda unter der Leitung von Barbara Békési-Bošić die heilige Messe. Unterstützt wurde der Auftritt auch vom Kantor Zoltán Pezenhoffer aus Narda. Die Lieder, die während der Messe gesungen wurden, waren alte burgenländische Lieder, die jeden Sonntag in Narda gesungen werden, aber auch Lieder aus der Republik Kroatien, sodass auch die Gastgeber an der Messe teilnehmen konnten.

Es war schön zu sehen, wie die einheimischen Gläubigen auch die burgenländischen Lieder gesungen haben, obwohl sie ihnen völlig unbekannt waren. Am Ende der heiligen Messe dankte Ortspfarrer Zdenko Lendl, dem Chor für die Gestaltung der Messe. Im Namen des Chores und der gesamten Gemeinde Narda, bedankte sich die Bürgermeisterin von Narda, Dr. Kristina Glavanics. Begrüßt wurden die Gäste aus dem Burgenland vom Abgeordneten und Bürgermeister der Stadt Bakar, Tomislav Klarić.
 

Der Pfarrer und der Bürgermeister erhielten ein Gemälde des einheimischen Künstlers Tibor Takač aus Steinamanger (Szombathely), der darauf die Kathedrale von Steinamanger gemalt hat. Dr. Sandor Horvat, Ethnologe aus Narda, brachte ein interessantes Geschenk für Bakar mit. Die Gastgeber erhielten von ihm eine Postkarte, die im Jahr 1903 aus Bakar, zum Fest der hl. Margarete nach Ungarn, verschickt worden war. Es war ein schönes und historisches Geschenk für den Bürgermeister und die Stadt selbst. Im Namen des Chors „Sklad“ übernahm die Leiterin Dunja Vladislović das Geschenk. Sie plant seit langem einen Auftritt des Chors in Steinamanger und Narda, der voraussichtlich im Herbst stattfinden wird. Nach der Messe und den Begrüßungen gab es ein kleines Konzert des Chors aus Narda. Auf dem Programm standen unter anderem burgenländische Lieder, die die anwesenden Gläubigen begeisterten. Das Programm endete mit einem gemeinsamen Essen im Gemeindesaal, wo der Bürgermeister alle Anwesenden in seinem Dialekt begrüßte, der dem Dialekt von Narda sehr nahekommt.

Wir sind dem Zentralen Staatsamt für Kroaten außerhalb der Republik Kroatien dankbar, dass es dieses Programm ermöglicht hat. Wir hoffen, dass sich die Gelegenheit ergibt, die Gastfreundschaft zu erwidern und dass wir, die Einwohner von Narda, auch unseren Freunden aus Bakar und der Republik Kroatien gute Gastgeber sein werden.

 

 

Fotos: -gk-

 

-gk-
-gk-
-gk-
-gk-
zurück
weiter
Bilder
zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen