Künstler Daniel Bucur aus Gols hat die Gedenkstätte in Deutsch Jahrndorf an der Zurndorfer Landstraße im Dreiländereck geschaffen. Sie erinnert an den geplanten Bau des „Südostwalls“, bei dem der junge Josef Ratzinger (Papst Benedikt XVI.) mit vielen anderen jungen Menschen zum unfreiwilligen Arbeitseinsatz verpflichtet wurde. Das Friedensmal ist ein Gemeinschaftswerk von Land Burgenland, Diözese Eisenstadt, Erzabtei Pannonhalma und Gemeinde Deutsch Jahrndorf und wurde am 12. Juni 2025 gesegnet und der Öffentlichkeit übergeben.
Landesrat Leonhard Schneemann hat das Denkmal in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Erzabt Cirill Tamás Hortobágyi und Bürgermeister Gerhard Bachmann der Öffentlichkeit übergeben.
„Das Denkmal erinnert an die Opfer von Gewalt, Krieg, Diktatur und Terror – gestern wie heute – besonders an die Opfer der Tat am Pfingstdienstag in Graz. Wir dürfen keine Anwälte des Todes sein, sondern müssen Propheten des Lebens werden“, betonte Bischof Ägidius Zsifkovics. „Die Gedenkstätte erinnert auch an die Zwangsarbeiter, die beim Bau des nie vollendeten Südostwalls leiden und sterben mussten – unter ihnen war auch der junge Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. Dank galt dem Land Burgenland, der Erzabtei Pannonhalma, der Gemeinde Deutsch Jahrndorf und dem Künstler Daniel Bucur. Die Stätte soll ein Ort der Erinnerung, der Stille und der Hoffnung sein – getragen von der Botschaft: Gott ist die Liebe“, so der Bischof weiter.
Leonhard Schneemann betont: „Mit dieser Gedenkstätte schaffen wir einen wichtigen Ort gegen das Vergessen. Hier wurden vor 80 Jahren junge Menschen zur Zwangsarbeit am Südostwall gezwungen. Das Land Burgenland unterstützt dieses Projekt, weil Erinnerungskultur gesellschaftliche Aufgabe ist. Gerade in Zeiten, wo populistische Kräfte die Geschichte relativieren, wird Gedenken wichtiger denn je. Diese Gedenkstätte soll lebendiges Mahnmal sein. Nie wieder sollen Menschen zu Objekten der Willkür werden.
Der Erzabt der Erzabtei Pannonhalma, Cirill Tamás, betonte, dass wir uns Mitten im Herzen von Europa befinden und dies auch Leben müssen: „Übernehmen wir gemeinsam Verantwortung für den Frieden in dieser Welt. Möge dieser Ort alle Besucherinnen und Besucher daran erinnern, dass es ein Ort des Friedens ist.“
Gerhard Bachmann, der Bürgermeister von Deutsch Jahrndorf, freut sich, dass dieses denkwürdige Projekt heute seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Diese Gedenkstätte hier in Deutsch Jahrndorf soll ein Mahnmal sein für uns alle und uns die an die grauenvollen Taten erinnern. Mögen viele Menschen hier Innehalten und Gedenken.
Der Künstler Daniel Bucur erläuterte den zahlreichen Gästen die Entstehungsgeschichte des Denkmals und betonte, dass alle den Satz von Papst Benedikt XVI. „Gott ist die Liebe“ mitnehmen und gerade in schwierigen Zeiten daran glauben.“